
Flug zum Mars - 1000 Tage Einsamkeit
#1
Geschrieben 13 December 2010 - 10:02
Gruß
Ralf
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:K.N.Frick (Hg.) "Wie künstlich ist Intelligenz?"
- • (Buch) als nächstes geplant:R. Musil "Die Schwärmer"
#2
Geschrieben 13 December 2010 - 14:03
Da sieht man mal wie wenig romantisch die Raumfahrt tatsächlich ist.
Vor einigen Monaten erschien ein Artikel über die allzu menschlichen Probleme der Raumfahrt. Danach werden Astronauten für Langzeitmissionen gesucht die vor allem ein sind: Absolut unempfindlich in jeder Beziehung…

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#3
Geschrieben 10 January 2011 - 22:12

Yay! SF-Dialog im Dezember...
S: Deine Fähigkeiten sind [seit wir uns das letzte Mal sahen] erstärkt.
C: Ja. Was ist mit deinen?
S: Unverändert, denke ich.
C: Wirst du dann mein Schwert, mein Rad, meinen Bogen, annehmen, im Namen des Akzelerationismus?
S: Nein.
C: Warum nicht?
S: Dir fällt das Brechen deiner Versprechen zu leicht. Du brichst sie so leicht, wie du sie machst; deswegen kann ich dir nie vertrauen. [..]
C: [..] Soll ich mich dir zeigen in einer attraktiveren Form, um dich zu überzeugen dass ich Wahres rede? Soll ich dich mit einem Körper umarmen, der das Siegel der Jungfräulichkeit trägt? Vertraust du dann meinem Wort?
S: Zweifel, meine Dame, ist die Keuschheit des Verstands, und ich trage deren Siegel auf meinem.
(Kämpfer-Philosoph Fürst Kalkin, auch genannt Mahasamatman, bzw. Gautama, bzw. Der Buddha, vs. Göttin der Zerstörung, grob übersetzt, aus der Urfassung von Herr des Lichts, im Original im Gollancz-Verlag, S. 175, by Zelazny)
#4
Geschrieben 16 March 2014 - 11:27
Hier eine schöne Visualisierung der Frage, wie weit der Mars denn weg ist:
http://www.distancetomars.com/
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#5
Geschrieben 16 March 2014 - 12:14
http://joshworth.com...olarsystem.html
Ohne Schnickschnack, aber man gewinnt doch ein wenig an Eindruck, wie groß schon Distanzen im Sonnensystem sind, wenn man realisiert, wie lange man die Nach-rechts-Taste gedrückt halten muss, bis man ab und zu einen Planeten begegnet. Die Sache lässt sich natürlich durch Anklicken der Buttons oben beschleunigen.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#6
Geschrieben 16 March 2014 - 19:34
Wow, nach Saturn wirds echt düster!Visualisierungen zu astronomischen Distanzen ist ein gutes Stichwort, methom.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#7
Geschrieben 20 March 2014 - 22:48
Und hier ist noch eine. Etwas verspielter, aber nichts desto trotz sehr informativ: http://www.bbc.co.uk...tive/index.htmlVisualisierungen zu astronomischen Distanzen ist ein gutes Stichwort, methom.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#8
Geschrieben 21 March 2014 - 01:19
Wie Du sagtest, mehom: auch sehr informativ. Der letzte Hinweis mit der Scroll-Dauer kommt gut.Und hier ist noch eine. Etwas verspielter, aber nichts desto trotz sehr informativ: http://www.bbc.co.uk...tive/index.html

Austriae Est Imperare Orbi Universo
#9
Geschrieben 21 March 2014 - 07:48
Bi-lal kaifa
(Mehr muss nicht gesagt werden)
C. J. Knittel bei Facebook
- • (Buch) gerade am lesen:Story
-
• (Film) gerade gesehen: Vikings
-
• (Film) als nächstes geplant: Victoria
#10
Geschrieben 21 March 2014 - 09:22
Richtig beobachtet. Venus, Mars, Merkur ...Steh ich auf dem Schlauch, oder ist die Reihenfolge der Planeten nicht ganz richtig?
Die Seite reiht die Planeten nach deren "minimal distance from Earth".

Nicht nach dem Abstand der Bahnen von der Sonne. Ab dem Mars stimmt die Abfolge auch mit der Flugrichtung überein ...
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#11 Gast_Jorge_*
Geschrieben 27 November 2017 - 18:58
Probleme und Anforderungen an eine bemannte Mission zum Mars:
Mars macht debil - Mögliche Gefahr von Hirnschädigungen bei Astronauten auf einer Reise zum Mars
(Siehe dazu auch im Anhang die weiteren Artikel Bleibt lieber auf der Erde und Die Großhirnrinde wird komprimiert)
#12
Geschrieben 18 July 2018 - 14:03
[ .... ] 77 Bakterien-/Pilz-Arten auf der Salyut-7 nachgewiesen - evtl. sind ja Raumstationen gar nicht da, um MENSCHEN für langzeitmissionen zu trainieren...
Genau ....
Verfügbarkeit: https://www.vodspy.de/t/Salyut-7
#13
Geschrieben 26 July 2018 - 13:49
Einer der fünf Preisträger eines Wettbewerbs der NASA mit siebzehn eingeladenen Teilnehmer hat seine Ergebnisse veröffentlicht. Die Aufgabe: einen Entwurf zu präsentieren, der ein Habitat auf der Marsoberfläche für vier Astronauten mittels 3D-Druckverfahren ermöglichen soll:
http://ai-spacefacto...site.com/marsha
"But since sustained social and mental health is also mission-critical, space habitats should offer an element of humanity. The result is a credible and evocative habitat with an alien yet familiar beauty."
Ausschreibung: https://www.nasa.gov...PHab/index.html
Bearbeitet von quanat, 26 July 2018 - 13:51.
#14 Gast_Jorge_*
#15 Gast_Jorge_*
Geschrieben 25 October 2018 - 19:33
Mars macht debil - Mögliche Gefahr von Hirnschädigungen bei Astronauten auf einer Reise zum Mars
(Siehe dazu auch im Anhang die weiteren Artikel Bleibt lieber auf der Erde und Die Großhirnrinde wird komprimiert)
Neue Forschungsergebnisse zeigen langfristige Veränderungen des Gehirns bei Langzeitmissionen
#16 Gast_Jorge_*
Geschrieben 19 November 2018 - 20:52
Mars macht debil - Mögliche Gefahr von Hirnschädigungen bei Astronauten auf einer Reise zum Mars
(Siehe dazu auch im Anhang die weiteren Artikel Bleibt lieber auf der Erde und Die Großhirnrinde wird komprimiert)
Heute im TV gelaufen:
Spuren im Hirn
http://www.3sat.de/m...=play&obj=77235
Bearbeitet von Jorge, 19 November 2018 - 20:53.
#17
Geschrieben 02 September 2019 - 10:52
Im Rahmen des KUALA LUMPUR ARCHITECTURAL FESTIVAL 2019 wurden Entwürfe zur Kolonisierung des Mars prämiert.
Hier sind die eindrucksvollen Entwürfe visualisiert (der ein oder andere erinnert auch an Andy Weir´s Roman Artemis):
Aus der Ausschreibung:
"It is an international competition open to all persons. The idea of a human colony in a planet far, far away from Earth has been a recurring theme of science fiction in writing and film. This ideas competition extends the theme to architecture and design of the physical manifestations of the colony, enabling architects, designers and just about anyone to dream about how life in a colony away from Earth could or should be like."
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0