
->Deine<- Top 10 Serien ?
#1
Geschrieben 18 January 2004 - 01:19
Hier mal meine TopTens:
01. Star Trek - The Original Series
02. The Tripods - Die dreibeinigen Herrscher
03. Alarm im Weltall
04. Die Wächter - The Guardians
05. Per Anhalter durch die Galaxies
06. Star Trek - Deep Space Nine
07. M*A*S*H* 4077
08. Slider
09. Young Indiana Jones
10. Babylon 5
#3
Geschrieben 18 January 2004 - 11:26

(Georg Christoph Lichtenberg)
#4
Geschrieben 18 January 2004 - 14:55
10 werden es nicht werden
TWIN PEAKS (No1)
WILD PALMS
AKTE X
und vielleicht SEA QUEST (alt und neu - schau ich aber nur zufällig)
lg joe http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png
Bearbeitet von Joe Chip, 18 January 2004 - 14:55.
#5
Geschrieben 18 January 2004 - 15:05
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#6
Geschrieben 18 January 2004 - 17:23

- Bonanza = Als ich so um die 9 war habe ich mal Little Joe vergöttert. Hoss war der knuddelig-große Bruder den ich nicht hatte. Adam war weise. Und das Haus hatte Holzbohlenwände! (Man merkt: So richtig rational war das alles nicht...)
- Batman ('66-'68) = Diesen Anfangsjingle von Nelson Riddle musste man mit-dada-en! Auch fand ich die Dialoge schon als Frühteenie schräg, besonders Robin's "Heilige Irgendwasse!" Das Batmobile hatte ich natürlich als Matchbox-Modell.
- Thunderbirds = Das gemeinsame Countdown am Anfang gehörte zum Ritual. Am coolsten war der Butler, und Tin-Tin auf der Insel der Tracys. Lady Penelope hatte eine Wahnsinnsstimme im Original. Nicht die politisch korrekteste aller Serien - egal.
- Bezaubernde Jeanie = Die Flaschenfrau war natürlich hübsch und auch schön frech. Irgendwie tat mir der Astronaut immer ein wenig Leid, aber auch nur ein klitzekleines Bisschen. Dass das Militär so durch den Kakao gezogen wurde, wirkte auf mich damals ziemlich augenöffnend, sogar subversiv.
- Star Trek the next generation (STTNG) = Dies war für mich die "echte" ST-Serie (nicht hauen!), weil ich die "Classic"-Serie nie so sehr mochte (Kirk war mir etwas zu unsympathisch), und die (durchaus guten) Folgeserien oft Dinge wiederholten die STTNG zuerst gebracht hatte. Auch fand ich war Picard einfach ein glaubwürdigerer Typ als fast alle anderen Captains/Commanders davor und danach. Und niemand wird je Deanna Troi übertreffen... http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wub.png Die Serie fand ich meistens in sich stimmig und gut (die STTNG-Filme in der Regel weniger).
- Babylon 5 = Alles bis inkl. der Doppelfolge in der das wahre Schicksal von Commander Sinclair gezeigt wurde, war spannend und wesentlich glaubwürdiger als ST, wenn auch gelegentlich etwas zu militant-yuppiehaft. Insbesonders die Volonen fand ich glaubwürdig - man versteht bei fortgeschrittenen Aliens immer nur Bahnhof! So muss es sein!
- Die 2 (engl. Persuaders) = Auch hier war die Einstiegssequenz prägend - ganz genau wie die beiden stellte sich mir mein Teeniehirn den typischen (natürlich erfolgreichen) Engländer/Amerikaner vor. Absolute Jungenträume wurden war. (Als ich mal einige Folgen in deutsch sah, bekamen sie durch die irre Synchronisation einen ganz anderen Geschmack - irgendwie fader/erwachsener.)
- Lois & Clark = Yuppie-Feminismus (d.h. ja nicht zu direkt, bitte, ma'm), hier kommt Lois! Ich musste diese Serie einfach sehen, weil sie (anfangs) so sehr bei Multitalent John Byrne's Wiederbelebung des Superman-Titels des Comicriesen D.C. abgeguckt war. Die bisher intelligenteste Superman-Serie (wenn das auch nicht so furchtbar viel aussagt - und Smallville kenn ich noch nicht...).
- Die Schöne & das Biest (engl. Beauty & the Beast) = Die wahre Bedeutung platonischer Liebe, serviert von einer TV-Serie! Als das platonische Element dann kurz vor Ausstieg (in der Serie: Mord) von Linda Hamilton aufgegeben wurde, war die Serie für mich zu Ende...
- Paradise = Die Geschichten um den Revolverhelden mit den 4 (!) Kindern waren nicht gerade das übliche Wilder-Westen-Szenario. (In allen anderen Serien in denen er auftrat, machte m.E. dieser Hauptdarsteller eine wesentlich schlechtere Figur.) In seiner Darstellung von Frauen und Minderheiten in der amerikanischen Pionierzeit m.E. ein Meilenstein.
10 Positionen sind auf jeden Fall zu wenig! (Tut mir Leid, Max Headroom, V und Simon & Simon!)

Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 18 January 2004 - 17:53.
/KB (blokkt auch auf dt.)
Yay! SF-Dialog im November...
V.: Also, Schoch, woher hast du das?
S.: Es war plötzlich an meinem Schlafplatz.
V.: Wo schläfst du?
S.: [..] In einer Höhle an der Limmat.
V.: Hm.
S.: Es leuchtet im Dunkeln.
V.: (amüsiert) Würde mich nicht wundern.
(Elefantenfinder vs. baffer Ärztin, aus Elefant, Diogenes Verlag, Sn. 104/105, von Suter)
#7
Geschrieben 18 January 2004 - 18:31
AUGSBURGER PUPPENKISTE
THE AVENGERS (MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE; Emma Peel natürlich)
RAUMPATROUILLE ORION
STAR TREK (Kirk, Spock & McCoy)
INVASION VON DER WEGA
THE PRISONER (Nummer 6)
UFO
TWIN PEAKS
NORTHERN EXPOSURE (Ausgerechnet Alaska)
ST DEEP SPACE NINE
FUTURAMA
FIREFLY
BATTLESTAR GALACTICA, 2004-2009
DEADWOOD
MAD MEN
TERRIERS
TRUE DETECTIVE
Bearbeitet von Impala, 16 March 2014 - 10:51.
#8
Geschrieben 18 January 2004 - 21:01
Babylon 5
Star Trek TNG
Die dreibeinigen Herrscher
Batman (auch die alte Serie, auch wenn ich da noch nicht geboren war) Unvergessen: Das Bat-Anti-Hai-Spray http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png
Captain Future (Als Kind habe ich immer im Ferienprogramm TOS und Captain Future gesehen)
Kampfstern Galaktika
SHINING
#10
Geschrieben 19 January 2004 - 09:29
#11
Geschrieben 19 January 2004 - 17:49
wer kann sich noch an die serie UFO erinnern
war echt 70er like
lg joe http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png
#12
Geschrieben 19 January 2004 - 21:29
Aber selbstnatürlich kann ich mich noch daran erinnern...und wie du dir schon denken
kannst, nicht nur das !!!



9 von den 13 Folgen lagern bei mir auf Video. Warum nur 9 ?
Naja, 4 Folgen waren nicht so der Renner und hatten keinen weiteren Bezug auf die Serie.
Wenn mal wieder mehr Zeit ist, reden wir mal wieder über einen Videorip.... wenn du Interesse hast http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png
Nächste Woche beginne ich den rip von Fassbenders "Welt am Draht"
da fällt mir ein...V-Die Besucher müssen auch noch gerippt werden *seufz*... oder gibt es die erste Staffel (nur die war interessant) auch auf DVD ?
bis denne
Jürgen
Bearbeitet von Jürgen, 19 January 2004 - 21:34.
#13
Geschrieben 19 January 2004 - 21:50
MOMENT! Gilt das Angebot auch für uns? Dafür stelle auch ich mich in die Schlange! Ich vermute, dass wohl mehrere Leute dieses Boards sich für diesen Fernsehfilm interessieren (vor allem weil es ihn nicht auf DVD gibt).... wenn du Interesse hast ... Nächste Woche beginne ich den rip von Fassbenders "Welt am Draht"
"V" habe ich letztes Jahr im DVDthek gesehen. Ich glaube, es waren beide Staffel.
#14
Geschrieben 19 January 2004 - 21:54
Wenn mal wieder mehr Zeit ist, reden wir mal wieder über einen Videorip.... wenn du Interesse hast
@jürgen
vielen dank
da komm ich gern drauf zurück
obwohl ich eh schon in deiner schuld stehe - vielleicht trifft man sich mal aiuf ein kühles blondes - und ich mein das so wie ich es sage
bin im frühjahr in de (leibzig/buchmesse) - könnten sich ja einige von uns in der mitte wo treffen
sorry für off topic
lg joe http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png
Bearbeitet von Joe Chip, 19 January 2004 - 21:55.
#16
Geschrieben 20 January 2004 - 08:42

Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#17
Geschrieben 25 January 2004 - 20:07
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#19
Geschrieben 26 January 2004 - 21:13


--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#20
Geschrieben 26 January 2004 - 22:34

#21
Geschrieben 27 January 2004 - 11:45

#22
Geschrieben 27 January 2004 - 14:10
#23
Geschrieben 27 January 2004 - 14:56
Aber absolute Nummer 1 war, ist und bleibt BEAT CLUB (oder zählt das nicht als Serie???)
Und dann kommen
77 Sunset Strip (der „Cockie“-Kiekser *gg*)
Jason King - Ohh der „King“ – Rüschen-Hemden – Manschetten umgeschlagen über die Sakko-Ärmel, die Afro-Frisur, das Bärtchen – so wollte ich immer aussehen – COOL
Raumschiff Orion (die Musik von Peter Thomas und das Bügeleisen im der Raumschiffzentrale, der Start durch ein „Abflussrohr“ und und ...)
Kojaks Einsatz in Manhattan Man das waren Dialoge
Mit Schirm, Charme und Melone Emma Peel und John Steed – einfach perfekt
Der Nachtfalke leider viel zu wenig Folgen
Kung Fu und Kung Fu - Im Zeichen des Drachen hat mich zu fernöstlichen Religionen und Lebensart gebracht (bin aber eider gut hier gelandet)
Miami Vice wegen der Schnelligkeit
Nicht zu vergessen die Augsburger Puppenkiste vor allem mit Mumin
Und nach dem Nostalgie-Schub muss ich feststellen, dass mich danach keine Serie auf Dauer an den Schirm gelockt hat.
Die besten Chancen hatte noch
Akte X für mindestens drei Staffeln
Picket Fences – wird ja gerade wiederholt
Auf der Strecke bleiben 11 - 20
Dr. Kimble Auf der Flucht
Hawaii 5 – 0
Kobra, übernehmen sie
Mannix
S.O.L.O für Oncle
Starsky und Hutch
Die Zwei
ironman
Hardcastle & McCormick
Der Mann ohne Namen
Derzeit hat Der Elefant recht gute Chancen
Und die meisten SF-Serien haben mich doch enttäuscht bis auf den abgedrehten 5-Teiler LEXX und die abgebrochene Earth 2. Von Farscape habe ich zu wenig gesehen (besch**** Sendetermin)
LG Dyke –Nostalgiker
#24
Geschrieben 27 January 2004 - 15:41
Bearbeitet von Ronni, 27 January 2004 - 15:46.
#25
Geschrieben 27 January 2004 - 16:00
Auf der anderen Seite, so was wie Farscape, Sliders und Lexx ist doch relativ mau und nicht weiter erwähnenswert, oder irre ich mich da?
Hervorzuheben gilt es zum einen BEZAUBERNDE JEANNIE (eine äußerst bezaubernde Serie) sowie die AUGSBURGER PUPPENKISTE. Eigentlich wundert es mich, daß Dyke nicht "Der Löwe ist los" genannt hat.
#26
Geschrieben 27 January 2004 - 16:25
Sliders - Ja, ausgesprochen mau, würde ich sagen.
Lexx - auch eher doof, aber mit Momenten ausgesprochener Genialität. Ich kenne auch nur die vier Pilotfilme, aber die waren unterm strich gar nicht mal übel - skurril genug, um zu unterhalten.
Farscape - Gewisse Lexx-Ähnlichkeiten, aber diese Leute hatten Drehbuchautoren! OK, vielleicht sieht es aus wie Schweine im Weltall, aber es macht Spaß, es ist auf trashige Art kultiviert und in allen Belangen exorbitant, um es mit Adam Roberts jüngstem Essay zu sagen: Ein einziger perverser, monströser Überschuss. Man muss Farscape einfach lieben. Das ist es doch, worum es beim Fernsehen wirklich geht!
Ganz allgemein muss ich allerdings meine Liste Revidieren: Ich habe neulich die letzten drei Folgen Dark Angel gesehen, und die Serie hat jetzt DS9 und Farscape überholt und sich auf Platz 1 gemausert - und das mit nur 2 Seasons. Gibt es niemand außer mir uns meiner WG, der diesen grandiosen, hochpolitischen Mix aus Teeni-Soap, Cyberpunk und Postfeminismus so abgöttisch liebt?
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#27
Geschrieben 27 January 2004 - 16:55
würdest Du Dein eigenes Magazin lesen, wüßtest Du dasGibt es niemand außer mir und meiner WG, der diesen grandiosen, hochpolitischen Mix aus Teeni-Soap, Cyberpunk und Postfeminismus so abgöttisch liebt?

Arno Behrend über Dark Angel
#28
Geschrieben 27 January 2004 - 17:18
Eigentlich wundert es mich, daß Dyke nicht "Der Löwe ist los" genannt hat
Da war der Dyke schon mehr hinter anderen Röcken her und seine Eltern wurden so "komisch"

@Jakob
Gibt es niemand außer mir uns meiner WG, der diesen grandiosen, hochpolitischen Mix aus Teeni-Soap, Cyberpunk und Postfeminismus so abgöttisch liebt
Hätte was werden können, wenn nicht ab irgendwann gleichzeitg ER gelaufen wäre und dagegen hatte ich keine Chance. Und aufnehmen und später ansehehn, habe ich mir abgewöhnt, denn gegen meine 2 TV-Junkie komme ich eh nicht zum Zuge.
LG Dyke
#29
Geschrieben 27 January 2004 - 17:29
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#30
Geschrieben 27 January 2004 - 17:45
Also, mir war nach ca. 1,5 Seasons langweilig oder ich habe das Land verlassen oder beides.Gibt es niemand außer mir uns meiner WG, der diesen grandiosen, hochpolitischen Mix aus Teeni-Soap, Cyberpunk und Postfeminismus so abgöttisch liebt?
Und wieso kennt niemand AUSGERECHNET ALASKA, die beste Serie aller Zeiten?
Impala
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0