Nun, 100pro sicher bin ich auch nicht. Aber die ältesten Xerografien, die ich kenne, stammen aus dem Jahre 1949 - da gab es freilich noch kein deutsches Fandom. Ich könnte mir vorstellen, dass hier - im Fandom - der Spiritusumdruck deshalb später kam (als die ersten xerografierten Fanzines), weil man hier zu jemandem gehen konnte, der einen passenden Apparat hatte (neudeutsch: Copyshop), während das mit einem Spiritusumdrucker dann schon umständlicher war und wohl auch erst dann optimal für die eigene Fanzineproduktion wirkte, wenn man so einen Umdrucker selbst im Keller stehen hatte. (Und hier kann ich mir lebhaft vorstellen, dass so ein Umdrucker deutlich preisgünstiger als ein Xerograf gewesen sein dürfte <g>.)
My.
| Michael Haitel
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| Fon +49 4845 3539956
| Fax +49 4845 3539958
| michael@haitel.de
| www.pmachinery.de
| VAT ID DE189832110
| Steuer 17/056/02051
|
| Achtung! Sie erreichen uns telefonisch nur, wenn Sie Ihre Rufnummer
| übertragen!