Was ich gerade mache?
Ich atme ein.
Ich atme aus.
Und manchmal wechsel ich spontan die Reihenfolge.
Anonymus
Geschrieben 21 July 2016 - 12:28
Was ich gerade mache?
Ich atme ein.
Ich atme aus.
Und manchmal wechsel ich spontan die Reihenfolge.
Anonymus
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
Geschrieben 25 July 2016 - 11:49
Adriana Trigiani:
Was immer du auch fühlst, gleichgültig, welche Frage du hast, was immer du auch wissen willst, irgendwo gibt es ein Buch, das die Lösung bereithält. Du musst nur danach suchen.
Geschrieben 02 August 2016 - 07:30
Unkraut vergeht nicht.
Geschrieben 02 August 2016 - 18:07
Ha, ha - schon mal mit 10% Essig probiert? Macht Glyphosat so etwas von überflüssig! ( Kinder, nicht in Mamas Rosenbeet probieren!)
Dumme rennen, Kluge warten,
Weise gehen durch den Garten.
(1861 - 1941), in Bengali: Ravindranath Thakur, indischer Dichter und Philosoph. Nobelpreis für Literatur 1913
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 02 August 2016 - 18:10.
Geschrieben 10 August 2016 - 11:30
Der Meister Gisbert Haefs macht diesen Thread endgültig "topic". : im Phantasia Paperback 2007 - Die Reisen des Mungo Carteret löst der intergalaktische Detektiv und Genießer seine Fälle mit Sprüchen aus der Noastoa. Auch dieses Programm heißt "Motto des Tages". Hier ein Beispiel:
"Auch für Mitglieder der Regierung gilt diese Bemerkung der Noastoa: Jeden Morgen gelassen und heiter feststellen, dass die Scheußlichkeit des Kosmos unvermindert andauert."
Geschrieben 22 August 2016 - 13:10
Das beste von Joel Dicker aus seinem ansonsten eher mauen Buch "Die Geschichte der Baltimores":
"Ein Buch zu schreiben ist ungefähr so, als hätte man gerade ein Ferienlager aufgemacht: Dein normalerweise einsames und stilles Dasein wird plötzlich von einem Haufen Leute auf den Kopf gestellt, die ohne Vorwarnung hereinschneien. Da kommen sie eines Morgens angefahren in ihrem großen Bus, schon ganz aufgeregt über die Rolle, die sie spielen sollen, und reden beim Aussteigen alle durcheinander. Und dann ist alles deine Sache, du musst dich um sie kümmern, sie verköstigen und unterbringen. Du bist für alles verantwortlich. Weil du der Schriftsteller bist."
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 22 August 2016 - 13:11.
Geschrieben 16 September 2016 - 15:55
Amerikanische Volkskunst (Auto-Aufkleber), erwähnt von Mahtob Mahmoody:
Es sind nicht die Unterschiede, die uns trennen. Es ist unsere Unfähigkeit, diese Unterschiede zu erkennen, zu akzeptieren und uns darüber zu freuen.
Geschrieben 17 October 2016 - 10:13
Lange Zeit kein Motto mehr gelesen...
Irgendwo (weiß nicht mehr wo) fand ich mal folgende Aufforderung, deren Hintersinn mir etwas unergründlich schien:
Liebe dein Spiegelbild wie dich selbst.
Bearbeitet von MoiN, 17 October 2016 - 10:14.
Geschrieben 17 October 2016 - 17:14
Spiegel lügen! Und Fotos sind (ab einem gewissen Alter) richtig gemein, da hilft nur Photoshop!
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 17 October 2016 - 17:17.
Geschrieben 04 December 2016 - 18:14
"„Rotwein ist für alte Knaben
eine von den besten Gaben.“
Wilhelm Busch
(Hintergrund: Antioxidantien im Rotwein bremsen Entzündungen )
Bearbeitet von MoiN, 04 December 2016 - 18:20.
Geschrieben 06 December 2016 - 16:30
Es ist ein Brauch von Alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
(1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, Bildergeschichten. Die fromme Helene,1872
Selma macht z.B. einen leckeren aus ihren (biologisch angebauten) dunklen Trauben. Da ist bestimmt auch "Dingens" drin.
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 06 December 2016 - 16:32.
Geschrieben 06 December 2016 - 17:14
Geschrieben 13 December 2016 - 17:21
Das passende Zitat zum Unwort (postfaktisch) entdecke ich bereits vor einigen Tagen:
Bertrand Arthur William Russell, 3. Earl Russell (war ein britischer Philosoph, Mathematiker und Logiker. Wikipedia / Geboren: 18. Mai 1872, Trellech, / Gestorben: 2. Februar 1970, Penrhyndeudraeth, Vereinigtes Königreich)
"Die Intensität unserer Emotionen verhält sich umgekehrt proportional zu unserer Kenntnis der Fakten"
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 13 December 2016 - 17:22.
Geschrieben 14 December 2016 - 08:15
"Wer den Wind sät, wird Sturm ernten"
Geschrieben 04 February 2017 - 14:09
Wird mal wieder Zeit, diesen Fred "nach vorn" zu bringen:
Bevor du nicht den spirituellen Zustand von Lebewesen kennst
nimm nichts an hinsichtlich der Form ihrer Fähigkeiten.
Verletze nicht die Gesunden. Zwinge nicht die, die in die weite
Welt hinausgehen wollen, auf einen schmalen Pfad.
Versuche nicht, den tiefen Ozean in den Hufabdruck der Kuh
zu gießen... Verwechsele nicht das Glühen
eines Glühwürmchens mit dem Licht der Sonne.
Und zwinge nicht die, die das Gebrüll eines Löwen lieben,
dem Geheul eines Schakals zu lauschen!
(Vimalakirtinirdesha-Sutra 3)
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 04 February 2017 - 14:10.
Geschrieben 04 February 2017 - 15:05
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe ruhig auf Morgen.
Bearbeitet von Zeitreisender, 04 February 2017 - 15:06.
Geschrieben 04 February 2017 - 16:47
Was wäre das SF-Netzwerk ohne diesen Thread? Nichts! Gar nichts! Ein Loch im Web! Nicht einmal ein Hufabdruck einer Kuh im feuchten Lehm des weltweiten digitalen Sumpfes! Ein Schatten seiner selbst!
Danke für diesen "Fred", Selma! Danke!
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 04 February 2017 - 17:18
Einem geschenkten Gaul schaut man erst recht ins Maul.
Bearbeitet von Zeitreisender, 04 February 2017 - 17:21.
Geschrieben 04 February 2017 - 17:35
@ Benutzer: gerne geschehen!
Geschrieben 05 February 2017 - 09:54
"Wenn zwei das gleiche sagen, ist es noch lange nicht dasselbe."
Geschrieben 05 February 2017 - 10:32
Wer nicht mehr khan, der endert alles.
(Buch) gerade gelesen: Robert C. Wilson - Spin
(Buch) gerade am Lesen: Walter Moers - Die 13einhalb Leben des Käptn Blaubär
(Buch) als nächstes geplant: DvdB - Tod einer Agentin
(Buch) Neuerwerbung: Mark Lawrence - Waffenschwestern
Geschrieben 05 February 2017 - 12:31
Sehr cool, Herr Schäfer!
Hier noch ein internationales (und zeitloses) Highlight:
Ovau Teie!
Toa Hau A´E Tau Metua I Ta´oe!
E´ore Tau ´Somore e Mae qe La ´Eo!
Tahitianisch, 19. Jhd. =
„Das hier bin ich!
Mein Vater war ein mächtigerer Krieger als deiner!
Nicht einmal meinen Speer kannst du tragen!
(aus Elizabeth Gilbert: Das Wesen der Dinge und der Liebe)
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 05 February 2017 - 12:32.
Geschrieben 05 February 2017 - 17:30
Morgenstund' hat Schleim im Mund.
Geschrieben 05 February 2017 - 18:13
說話是銀沉默是金
(中國諺語)
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 05 February 2017 - 18:18
Freude ist nur ein Mangel an Information. (N. Semsrott)
Gruß
Ralf
Geschrieben 05 February 2017 - 18:31
說話是銀沉默是金
(中國諺語)
Geschrieben 05 February 2017 - 20:26
說話是銀沉默是金
(中國諺語)
Habe gerade mal über LEO deutsch/japanisch versucht das zu entziffern. Hat aber nicht geklappt.
Jetzt frage ich mich, ob das nicht doch einfach nur die Skyline von Tokio ist (zumindest rechts ist ein-
deutig ein Haus zu sehen).
Also, klärt mich auf.
Geschrieben 05 February 2017 - 21:15
Versuch es mal mit Chinesisch im Googletranslator.
Geschrieben 05 February 2017 - 22:05
Ah, alles klar.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0