http://www.angryalie...ingbunnies.html
Viel Spass!

Geschrieben 14 May 2004 - 09:00
Geschrieben 14 May 2004 - 09:39
Geschrieben 14 May 2004 - 13:32
Geschrieben 13 November 2018 - 08:31
Zum Thema Shining hier noch zwei Schnappschüsse von meinem Besuch vor zwei Wochen im Stanley Kubrick Archive in der University of the Arts London. Und ja, was ihr da seht, ist ein Original.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktional Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 13 November 2018 - 09:06
Cool!
Geschrieben 13 November 2018 - 11:55
Das Remake von 2001 ist aber längst überfällig...
„La filosofia è scritta in questo grandissimo libro che continuamente ci sta aperto innanzi a gli occhi (io dico l’universo), ma non si può intendere se prima non s’impara a intender la lingua, e conoscer i caratteri, ne’ quali è scritto. Egli è scritto in lingua matematica, e i caratteri son triangoli, cerchi, ed altre figure geometriche, senza i quali mezi è impossibile a intenderne umanamente parola; senza questi è un aggirarsi vanamente per un oscuro laberinto.“
Galilei
Geschrieben 13 November 2018 - 12:03
Das Remake von 2001 ist aber längst überfällig...
"Dave, this conversation can serve no purpose any more. Goodbye."
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktional Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 13 November 2018 - 18:18
Zum Thema Shining hier noch zwei Schnappschüsse von meinem Besuch vor zwei Wochen im Stanley Kubrick Archive in der University of the Arts London. Und ja, was ihr da seht, ist ein Original.
Nein Simi,
tatsächlich Originale? Ich kann mich gut an die Schlüsselszene erinnern. Das sowas überhaupt aufgehoben wurde.
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
Geschrieben 13 November 2018 - 19:10
Nein Simi,
tatsächlich Originale? Ich kann mich gut an die Schlüsselszene erinnern. Das sowas überhaupt aufgehoben wurde.
Kubrick hat so gut wie nichts weggeworfen. Das macht das Archiv zu einer einzigen Fundgrube (Jacks "Manuskript" gibt es übrigens in vier oder fünf Sprachversionen. Irgend jemand hat das alles von Hand schreiben müssen …).
Bearbeitet von simifilm, 13 November 2018 - 19:33.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktional Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 14 November 2018 - 08:26
Kubrick hat so gut wie nichts weggeworfen.
In diesem Zusammenhang kann ich diesen kurzen Dokumentarfilm empfehlen. Kubrick war, was man heute wohl als Messie bezeichnen würde. Er warf nichts weg. Wobei er den grossen Vorteil hatte, dass er über sehr viel Stauraum verfügte. Er ging in seiner Sammelwut so weit, dass er sich sogar eigens Archivschachteln machen liess, die seinen Anforderungen entsprachen (allerdings sind diese, wie mir die Archivarin in London erklärte, nicht für Langzeitarchivierung geeignet, da der Karton säurehaltig ist).
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktional Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 14 August 2019 - 12:26
Soeben mit der Post gekommen: Die Schuhe für den Shining-Fan:
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktional Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 04 November 2019 - 08:52
Ich bin auf der Suche nach einem Artikel von Stephen King zu The Shining mit dem Titel «On the Shining and Other Perpetrations», ursprünglich in einer Zeitschrift namens Whispers erschienen, seither, soweit ich sehe, nie nachgedruckt. Falls das jemand hat und mir einen Scan schicken kann, wäre ich sehr dankbar.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktional Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 17 November 2019 - 16:55
Soweit ich sehe, gibt es keinen eigenen Thread für Doctor Sleep. Ist auch nicht wirklich nötig.
Meine Rezension zum Film gibt es auf jeden Fall hier.
Bearbeitet von simifilm, 22 November 2019 - 22:28.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktional Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 22 November 2019 - 22:18
Lesenswerte Rezension, Danke! Shining war einer der wenigen Horrorfilme, die ich auf Dauer ab konnte. (= Mir immer wieder mal ansah.) Den neuen Film werde ich mir nicht ansehen - schon weil ich
/KB (blokkt auch auf dt.)
Yay! SF-Dialog im November...
V.: Also, Schoch, woher hast du das?
S.: Es war plötzlich an meinem Schlafplatz.
V.: Wo schläfst du?
S.: [..] In einer Höhle an der Limmat.
V.: Hm.
S.: Es leuchtet im Dunkeln.
V.: (amüsiert) Würde mich nicht wundern.
(Elefantenfinder vs. baffer Ärztin, aus Elefant, Diogenes Verlag, Sn. 104/105, von Suter)
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0