Diplomatie war nie seine Sache. Dafür aber Ehrlichkeit, Direktheit und Leidenschaft.
Man wusste immer, woran man mit ihm war. Manchmal deutlicher, als es einem lieb war.
Alfred durfte ich leider auch nicht persönlich kennenlernen, weil er keine Cons besucht hat.
Dafür hatten wir einen intensiven Kontakt über die Foren und z.T. auch per email. Wenn ich meine Meinung über SF-Bücher geäußert habe, fühlte ich mich von seinen Nachfragen oftmals angegriffen. Wenn ich dann aber nach drei oder vier tiefen Atemzügen seine Fragen in neutralem Ton beantwortete, stellte ich fest, dass seine Nachfragen stets von echtem Interesse geleitet wurden. Das bedeutet nicht, dass er oder ich unsere Meinungen zu dem Buch geändert hätten. Aber ich hatte stets das Gefühl, dass er meine Erklärungen akzeptiert hat.
Irgendwann habe ich es sogar geschätzt, wie er mir ermöglichte, meine Ansichten durch seine Fragen selbst in Frage zu stellen.
Bis zuletzt steckte er voller Energie. Das zeigte sich bei seiner Arbeit für den DSFP, für den er auch in diesem Jahr die Rückmeldungen der Komiteemitglieder einforderte, einsammelte und auswertete. Ich kann es nicht fassen, dass er viel zu früh, mit nur 56 Jahren, so überraschend von uns gegangen ist.
Sein selbstgewählter Mitgliedertitel hier im Forum lautet "Applicant for Minion status in the Evil League of Evil". Im SF-Netzwerk hat er den Minion status nicht erreichen können. Möge es ihm dort gelingen, wo er sich jetzt aufhält.
Trauriger Gruß
Ralf
Bearbeitet von ShockWaveRider, 31 May 2017 - 12:26.
Verwarnungscounter: 2 (
klick!,
klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!