Für den Lesezirkel schlage ich folgenden Zeitplan vor:
Vorschläge bis (inklusive) 15.07.
Abstimmung per Umfragefunktion bis (inklusive) 22.07
Lesen ab 01.08.
Viel Spaß.

Klassikerlesezirkel im August 2018
#1
Geschrieben 01 July 2018 - 15:50
#2
Geschrieben 01 July 2018 - 19:54
#3
Geschrieben 01 July 2018 - 20:29
Am Anfang schuf Gott eine Menge Dinge, die nicht so recht funktionierten.
#4
Geschrieben 02 July 2018 - 19:50
E. E. >>Doc<< Smith - Die Planetenbasis (engl. Triplanetary)
1948 erschien die englische Ausgabe und gilt als eines der ersten Werke aus dem Sub-Genre "Space Opera".
Die Planetenbasis ist das erste Buch des Lensmen-Zyklus.
Ausgaben sind für unter 10 € bei eBay antiquarisch zu erstehen.
#5
Geschrieben 04 July 2018 - 15:25
Definitiv Joan D. Vinge;
Der Tiamat Zyklus 1
- 1980 The Snow Queen. (deutsch: Die Schneekönigin. Heyne, 1983, ISBN 3-453-30880-8).
Nachdem ich den Zyklus beim Renovieren meines Arbeitszimmers in der Tiefe des Regals aufgestöbert habe, lese ich ihn gerade nach langer Zeit neu. In meinen Augen ein wichtiges, immer noch aktuelles Buch - und so gut geschrieben.
@fox: Habe mich mal informiert: https://www.phantast...lichtjahre.html
(nicht so meines, obwohl sicher auch ein wichtiges Werk)
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 04 July 2018 - 15:35.
#6
Geschrieben 04 July 2018 - 16:11
Brian W. Aldiss: Die Dunklen Lichtjahre
#7
Geschrieben 10 July 2018 - 16:19
E. E. >>Doc<< Smith - Die Planetenbasis (engl. Triplanetary)
1948 erschien die englische Ausgabe und gilt als eines der ersten Werke aus dem Sub-Genre "Space Opera".
Die Planetenbasis ist das erste Buch des Lensmen-Zyklus.
Wow, cool, da würd ich mitmachen - ein Klassiker-zum-Totlachen! Schlag in der Hoffnung Stimmen darauf mehr zu konzentrieren dann lieber nichts Weiteres vor...
Yay! SF-Dialog im Dezember...
S: Deine Fähigkeiten sind [seit wir uns das letzte Mal sahen] erstärkt.
C: Ja. Was ist mit deinen?
S: Unverändert, denke ich.
C: Wirst du dann mein Schwert, mein Rad, meinen Bogen, annehmen, im Namen des Akzelerationismus?
S: Nein.
C: Warum nicht?
S: Dir fällt das Brechen deiner Versprechen zu leicht. Du brichst sie so leicht, wie du sie machst; deswegen kann ich dir nie vertrauen. [..]
C: [..] Soll ich mich dir zeigen in einer attraktiveren Form, um dich zu überzeugen dass ich Wahres rede? Soll ich dich mit einem Körper umarmen, der das Siegel der Jungfräulichkeit trägt? Vertraust du dann meinem Wort?
S: Zweifel, meine Dame, ist die Keuschheit des Verstands, und ich trage deren Siegel auf meinem.
(Kämpfer-Philosoph Fürst Kalkin, auch genannt Mahasamatman, bzw. Gautama, bzw. Der Buddha, vs. Göttin der Zerstörung, grob übersetzt, aus der Urfassung von Herr des Lichts, im Original im Gollancz-Verlag, S. 175, by Zelazny)
#8
Geschrieben 13 July 2018 - 19:54
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es insgesamt schon recht gut aussieht und deswegen werde ich vielleicht morgen Abend die Vorschlagsrunde beenden und die Umfrage erstellen.
#9
Geschrieben 15 July 2018 - 18:26
Die Umfrage ist erstellt. Die Abstimmung kann beginnen.
#10
Geschrieben 16 July 2018 - 17:59
Die Umfrage ist erstellt. Die Abstimmung kann beginnen.
Hallo Trace,
du hast die Abstimmung so eingestellt, dass man nur ein Buch auswählen kann.
Das scheint mir nicht richtig zu sein.
Am Anfang schuf Gott eine Menge Dinge, die nicht so recht funktionierten.
#11
Geschrieben 16 July 2018 - 19:04
Danke für den Hinweis. Ich habe es geändert.
Jetzt weiß ich auch, warum ich am Ende vom Erstellen,das Gefühl hatte, etwas vergessen zu haben.
#12
Geschrieben 20 July 2018 - 10:16
Ich kann euch "Die Schneekönigin" nur noch einmal ans Herz legen. Joan D. Vinge baut ein komplettes, tiefsinnig gestaltetes Universum auf - weise und keinesfalls humorfrei. Unsere betrauerte Ursula K. LeGuin hätte es nicht besser gekonnt.
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 20 July 2018 - 10:19.
#13
Geschrieben 20 July 2018 - 12:56
Ehm, da sich stimmseitig hier seit Tagen nichts tut, darf ich daran erinnern, dass es manierlich ist, wenn der Vorschlagende eines Buches auch selber dafür stimmt. "Wilde" Vorschläge von Leuten, die eh nicht vorhaben mitzulesen, finde ich nicht knorke (und wurde sich auch irgendwann in der fernen Vergangenheit schon mal verbeten).
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 24 July 2018 - 16:23.
Yay! SF-Dialog im Dezember...
S: Deine Fähigkeiten sind [seit wir uns das letzte Mal sahen] erstärkt.
C: Ja. Was ist mit deinen?
S: Unverändert, denke ich.
C: Wirst du dann mein Schwert, mein Rad, meinen Bogen, annehmen, im Namen des Akzelerationismus?
S: Nein.
C: Warum nicht?
S: Dir fällt das Brechen deiner Versprechen zu leicht. Du brichst sie so leicht, wie du sie machst; deswegen kann ich dir nie vertrauen. [..]
C: [..] Soll ich mich dir zeigen in einer attraktiveren Form, um dich zu überzeugen dass ich Wahres rede? Soll ich dich mit einem Körper umarmen, der das Siegel der Jungfräulichkeit trägt? Vertraust du dann meinem Wort?
S: Zweifel, meine Dame, ist die Keuschheit des Verstands, und ich trage deren Siegel auf meinem.
(Kämpfer-Philosoph Fürst Kalkin, auch genannt Mahasamatman, bzw. Gautama, bzw. Der Buddha, vs. Göttin der Zerstörung, grob übersetzt, aus der Urfassung von Herr des Lichts, im Original im Gollancz-Verlag, S. 175, by Zelazny)
#14
Geschrieben 23 July 2018 - 19:55
Da haben wir wohl ein Patt mit jeweils nur 2 Stimmen für einen LZ ist das zu wenig. Also wird es im August nichts.
Andere Ansichten und Vorschläge können gern noch eingebracht werden.
#15
Geschrieben 31 July 2018 - 16:08
Aber es ist wahrscheinlich schon zu spät?
- • (Buch) gerade am lesen:Eins aus dem Ebay-Konvolut-Stapel
#16
Geschrieben 31 July 2018 - 20:17
Da ich zu faul war den Thread zu schließen, kann die verspätete Stimmenabgabe noch zum einem Lesezirkel führen.
Dafür müssten Selma und Michael Böhnhardt sich dazu äußern, ob sie unter diesen Bedingungen einen machen wollen.
Der mögliche Starttermin würde dann auf den 6. August oder später verschoben werden. Es sollte allen Beteiligten immer eine Woche für die Beschaffung des Buches gegeben werden.
Also besteht bei denen die für die Schneekönigin gestimmt haben noch Interesse an einem Lesezirkel oder nicht?
#17
Geschrieben 01 August 2018 - 18:29
Also ich habe inzwischen schon was anderes zu lesen begonnen. Ich bin darum leider nicht mehr dabei.
Am Anfang schuf Gott eine Menge Dinge, die nicht so recht funktionierten.
#18
Geschrieben 02 August 2018 - 20:58
Okay, damit werde ich diesen Thread schließen.
Ich werde am WE einen Thread für einen NLZ machen und in einem Monat gibt es dann wieder einen neuen Anlauf für einen Klassikerlesezirkel.
Bis dahin.
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Lesezirkel, Klassiker, August 2018
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0