Ab November 2018 veröffentlichen wir auf unserem Portal SF-Kurzgeschichten von deutschsprachigen Autoren.
Bis auf wenige Ausnahmen kommt die deutsche SF-Kurzprosa nicht besonders gut zur Geltung – die einschlägigen Magazine haben keine hohen Auflagen, die zahllosen Anthologien oder Sammlungen erreichen bisweilen noch weniger Leser. Wir möchten hier eine neue Plattform bieten: Sowohl für Leser, die sich nicht extra Magazine oder Bücher kaufen wollen, um zwischendurch mal eine coole Story zu lesen, als auch für Autoren, deren Geschichten hier eine größere Leserschaft erreichen können als in gedruckten Büchern oder per Selfpublishing. Einmal im Jahr bringen fassen wir außerdem alle erschienenen Geschichten in einem E-Book zusammen – zum kostenlosen Download. So kann man die Geschichten nicht nur online am Rechner oder Smartphone lesen, sondern auch augenfreundlich am E-Reader. Außerdem sind Erstveröffentlichungen – das ist für viele Autoren wichtig – somit grundsätzlich für den Deutschen Science Fiction Preis relevant.
Den Anfang macht eine Geschichte von Uwe Hermann: "Stillstand".
Weitere Infos, auch Teilnahmebedingungen, finden sich hier.
Kommentare zu unsererem Vorstoß und natürlich auch zu den Geschichten können gerne hier abgegeben werden.