Wespenfabrik las ich im Todesjahr von Banks. Ein schwergewichtiger, aber guter Roman.
Ich hab mal drüben bei der WM nach Romanen von Frauen gesucht und würde daher das hier mal lesen wollen:
Kindred aus dem Jahr 1979 von Octavia E. Butler
deutsch: Vom gleichen Blut oder auch: Kindred – Verbunden
Inhalt:
Dana, eine junge Schwarze Schriftstellerin, ist frisch verheiratet und voller Hoffnung, als sie 1976 mit ihrem weißen Ehemann, Kevin, nach Altadena umzieht. Noch umgeben von Umzugskisten wird sie plötzlich in ein völlig anderes Jahrzehnt und an einen vermeintlich unbekannten Ort versetzt: Dort rettet sie einen kleinen Jungen namens Rufus vor dem Ertrinken, bevor sie sich durchnässt in den 70ern und ihrem neuen Haus wiederfindet.
Danas unerklärliche Zeitreisen passieren scheinbar spontan und immer häufiger. Sie erfährt, dass diese sie in die Zeit vor dem US-amerikanischen Sezessionskrieg führen – einer Zeit also, in der Schwarze Menschen afrikanischer Herkunft von weißen Menschen versklavt worden sind. Am eigenen Leib muss sie erleben, was es heißt, als Schwarze Frau auf einer Plantage im Süden der USA zu leben. Auf der Suche nach Erklärungen begegnet Dana erneut Rufus, bis sie erkennt, dass ihre Rolle als seine Beschützerin auch für ihr eigenes Leben essentiell ist …
2016 erschien ne Neuausgabe bei w_orten & meer
http://wortenundmeer...dred-verbunden/Klingt zwar nach hartem Stoff, aber nach Report der Magd passt es.