Geschrieben 07 November 2006 - 15:56
Das klingt jetzt vielleicht egoistisch, aber das einzige Problem, das ich mit den MediaMärkten habe ist, dass ihre "saubilligen" Angebote immer noch teurer sind als die etlicher alternativer Anbieter.
Nur, welcher Normalverbraucher sieht das noch angesichts dermaßen offensiver Werbung? Da sollten sich mal ein paar wackere Kleinhändler zusammenschließen und juristisch prüfen lassen, ob das massive Bewerben besonders günstiger Angebote, die gar nicht günstiger sind als die der Wettbewerber, gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen. Man darf zwar sagen, dass man besser wäre als die Konkurrenz (= vergleichende Werbung), weil "besser" eine vage Angabe ist, aber irgendwo fängt klare Fehlinformation an, und das ist dann zumindest ein Fall für den Verbraucherschutz.
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)