
Prog-Rock/Metal Thread
#1
Geschrieben 12 April 2007 - 12:25
#2
Geschrieben 12 April 2007 - 12:33
#3
Geschrieben 12 April 2007 - 12:39
Ich warte sehnsüchtig auf die neue Porcupine Tree!
Versprich dir nicht zu viel. Kurz andiskutiert in meinem Blog:
http://www.scifinet....=25461#comments
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#4
Geschrieben 13 April 2007 - 10:12
- Angular Perceptions von Thought Chamber
Klingt wie eine Mischung aus Enchant und Planet X,
sehr instrumental-zenriert, ein wenig angejazzt.
Die Band sagt mir leider auch nichts. Der Vergleich mit Enchant schreckt mich allerdings eher ab. Von denen habe ich mir zwar niemals eine Platte zugelegt, aber ich "musste" sie mehrfach live sehen, so im Vorprogramm von Marillion, Jadis und Spock's Beard, wenn ich mich recht erinnere. Und es war eigentlich nie gut.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#5
Geschrieben 13 April 2007 - 10:53
Thought Chamber ist eine neue Band, dies ist das erste Album. Enchant ist eine tolle Band, die leider nie so ganz den verdienten Erfolg ernten konnte. Von der Musikrichtung natürlich meilenweit von den genannten entfernt, da eher ProgMetal.Die Band sagt mir leider auch nichts. Der Vergleich mit Enchant schreckt mich allerdings eher ab. V
Spock's Beard und Transatlantic sind für mich übrigens ein rotes Tuch. Langweiliges, uninspiriertes Gedudel, provokativ ausgedrückt. Dies mag aber daran liegen, dass ich gitarrenlastiges bevorzuge.
#6
Geschrieben 13 April 2007 - 12:01

(Georg Christoph Lichtenberg)
#7
Geschrieben 13 April 2007 - 12:04
Rot-Tuch Transatlantic (!)
Transatlantic jetzt unter den Favoriten oder unter den roten Tüchern?
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#8
Geschrieben 13 April 2007 - 12:08
Yea! Das sind auch meine Favs.Meine Favs: Dream Theater, Fates Warning,
Planet X ist vorwiegend für Musiker, weit ab vom Mainstream aberRot-Tuch Transatlantic (!), Planet X, Chroma Key, O.S.I.
sehr interessant. Die erste Chroma Key finde ich genial,
O.S.I etwas überambitioniert aber auch nicht schlecht.
#9
Geschrieben 13 April 2007 - 13:28
Versprich dir nicht zu viel. Kurz andiskutiert in meinem Blog:
http://www.scifinet....=25461#comments
Ich habe die meisten Stücke in einer ersten Fassung letztes Jahr live gehört/gesehen. Das war schon sehr vielversprechend.
#10
Geschrieben 13 April 2007 - 13:33
Ich habe die meisten Stücke in einer ersten Fassung letztes Jahr live gehört/gesehen. Das war schon sehr vielversprechend.
Ich glaube, es wurden sogar alle Songs live gespielt. Was ich davon gehört habe, hat mich leider nicht überzeugt. Das kommt nicht an die letzten Alben ran, die mir seit der "Signify" wirklich alle sehr gut gefallen haben.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#11
Geschrieben 13 April 2007 - 13:45

(allerdings mit selektierten Titeln pro CD)
MVP (The Mark Varney Project) - Centrifugal Funk
Planet X – Live from Oz – Moonbabys
Dave Weckl Band – Multiplicity
Dennis Chambers – Outbreak
Vital Tech Tones 2
Matthias IA Eklundh - The Road Less Traveled
Hans Zimmer - Da Vinci Code (OST)
Chick Corea - Beneath the Mask - The Leprechaun - Paint The World
Mike Stern - Time In Place - Odds Or Evens - Is What It Is
Brian Tyler - Children of Dune (OST)
Don Davis – The Matrix Revolutions (OST)
Stan-X - Stan-X *
Philip Glass – Koyaanisqatsi
Circus Maximus - The First Chapter
Jaco Pastorius – Invitation
Dj Fab - Ocean Dreams *
Al Di Meola - Kiss My Axe
Ravi Shankar and Philip Glass – Passages
* kostenlose Musik bei Jamendo.de
Mein Prog-Metal Tipp : Circus Maximus
Eine Kostprobe des ganz ausgezeichneten Sängers Michael Eriksen im Studio (Wow!!):
Mike
#12
Geschrieben 13 April 2007 - 20:16
Eindeutig Favorit! Fands nur lustig, dass die Band für jemanden ein rotes Tuch ist!Transatlantic jetzt unter den Favoriten oder unter den roten Tüchern?

Kleines Update: Dream Theater veröffentlichen im Juni ein neues Studioalbum ("Systemic Chaos"). Mike Portnoy (Dream Theater) ist auf der neuen Platte ("Sola Scriptura") von Neal Morse (Ex-Spock's Beard, jetzt christlich) zu hören. Sehr prog!
(Georg Christoph Lichtenberg)
#13
Geschrieben 13 April 2007 - 21:03
Mike Portnoy (Dream Theater) ist auf der neuen Platte ("Sola Scriptura") von Neal Morse (Ex-Spock's Beard, jetzt christlich) zu hören. Sehr prog!
So sehr ich Transatlantic mag und Spock's Beard mochte, bis Neal Morse ausgestiegen ist: Mit seinen Solo-Scheiben ab "Testimony" kann ich leider überhaupt nichts anfangen. Dieses ewige Halleluja, Oh Lord, Jesus-Gedöns macht mir die ganze Musik kaputt. Ich hätte gern den alten Neal zurück, diesen lustigen Kerl, bevor ihm Gott gesagt, dass er die Band verlassen soll (wie bei den Blues Brothers, nur umgekehrt) ...
Portnoy war übrigens bei den Morse-Alben "Testimony", "One" und "?" auch schon dabei. Wenn dir "Sola Scriptura" gefällt, die drei sind genauso.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#14
Geschrieben 14 April 2007 - 08:32
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#15
Geschrieben 14 April 2007 - 13:22
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#16
Geschrieben 15 April 2007 - 20:18
Danke für die Playlist, Dave. Hab ich noch was abzuarbeiten.
Eindeutig Favorit! Fands nur lustig, dass die Band für jemanden ein rotes Tuch ist!
Kleines Update: Dream Theater veröffentlichen im Juni ein neues Studioalbum ("Systemic Chaos"). Mike Portnoy (Dream Theater) ist auf der neuen Platte ("Sola Scriptura") von Neal Morse (Ex-Spock's Beard, jetzt christlich) zu hören. Sehr prog!
SChön, die vielen Tipps hier zu lesen! Transatlantic sind übrigens auch meine absoluten Favoriten! SChade, dass ich die nie live gesehen habe.
Hat schon jemand die Flower Kings erwähnt?
#17
Geschrieben 16 April 2007 - 10:34
#18
Geschrieben 16 April 2007 - 10:49



--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#19
Geschrieben 16 April 2007 - 10:57
Auf die neue Dream Theater freue ich mich allerdings auch besonders, es soll sogar eine Version mit zusätzlicher DVD geben.
www.roadrunnerrecords.com/
Würde mich schon interessieren, ich habe z.B. die letzte Saga - Trust auch mit DVD erstanden, allerdings war der Inhalt eher bescheiden.
So, ich werde noch ein paar Nachforschungen bezüglich der vorgestellten Bands machen. MySpace eigenet sich für so etwas immer ganz gut, finde ich.
#20
Geschrieben 16 April 2007 - 11:05

#21
Geschrieben 16 April 2007 - 13:32
#22
Geschrieben 16 April 2007 - 14:58

(Georg Christoph Lichtenberg)
#23
Geschrieben 16 April 2007 - 14:59
Gibt es da einen signifikanten Zusammenhang?
Wir lieben alles, was out ist ...
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#24
Geschrieben 16 April 2007 - 17:43
Sorry!Übrigens: Wo ist denn Lemmy?? DU bist doch auch ein Progie!?
Ich kann mit dem 80er Prog-Zeug überhaupt nix anfangen, ist nicht meine Welt.
Hab mir ein paar PT Scheiben remastered zugelegt, Signify & Coma Divine gefallen mir besonders !!
Bin halt King Crimson Fan,da gibts genug zu hören.
Derzeitige KC Favoriten:
Ladies of the road ( 71-72 live DoCD)
The night watch ( live Amsterdam 73 DoCD)
Live in Mainz ( März 74 CD)
The great Deceiver ( live 73/74 4 CD)
Level Five ( Ltd. Tour CD 2001)
Live in Nashville 2001 CD
Elektrik Live Japan 2003
Alles in feinster Aufnahmequalität, von verspielt-verschnörkelten Improvs bis zum Brachialriff alles dabei.
Robert Fripp & Mannen spielen sich & mich von einer Extase in die nächste.
@ Armin: Wie ist denn das VdGG Live Album, werden da nur die songs vom letzten studioalbum runtergenudelt, oder gibts da auch Improvs. In welcher Line-Up isn das Ding eingespielt.
#25
Geschrieben 16 April 2007 - 18:37
@ Armin: Wie ist denn das VdGG Live Album, werden da nur die songs vom letzten studioalbum runtergenudelt, oder gibts da auch Improvs. In welcher Line-Up isn das Ding eingespielt.
Hammill, Banton, Evans, Jackson. Das war das erste Konzert, das VdGG wieder zusammen gegeben haben, also der Auftakt zur 2005er-Reunion-Tour (deren Ende ich ja in Leverkusen live sehen durfte). Und so ist es auch: einfach genial.
Vom "Present"-Album gibt's nur "Every bloody Emperor" und "Nutter Alert", der Rest geht quer durch die Bandgeschichte.
Disc One
1. The Undercover Man
2. Scorched Earth
3. Refugees
4. Every Bloody Emperor
5. Lemmings
6. (In the) Black Room
7. Nutter Alert
8. Darkness
Disc Two
1. Masks
2. Childlike Faith in Childhood's End
3. The Sleepwalkers
4. Man-Erg
5. Killer
6.Wondering
Klasse!
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#26
Geschrieben 16 April 2007 - 18:43
Hammill, Banton, Evans, Jackson. Das war das erste Konzert, das VdGG wieder zusammen gegeben haben, also der Auftakt zur 2005er-Reunion-Tour (deren Ende ich ja in Leverkusen live sehen durfte). Und so ist es auch: einfach genial.
Vom "Present"-Album gibt's nur "Every bloody Emperor" und "Nutter Alert", der Rest geht quer durch die Bandgeschichte.
Disc One
1. The Undercover Man
2. Scorched Earth
3. Refugees
4. Every Bloody Emperor
5. Lemmings
6. (In the) Black Room
7. Nutter Alert
8. Darkness
Disc Two
1. Masks
2. Childlike Faith in Childhood's End
3. The Sleepwalkers
4. Man-Erg
5. Killer
6.Wondering
Klasse!
Gekauft.
Übrigens, völlig OT:
Fährst Du eigentlich zum letzten Heimspiel Deiner Lieblingsmannschaft ?
#27
Geschrieben 16 April 2007 - 19:28
Fährst Du eigentlich zum letzten Heimspiel Deiner Lieblingsmannschaft ?
*trotzig* Ich habe keine Lieblingsmannschaft mehr ...

Ich glaub eher nicht. Das Heimspiel gegen Osasuna hat mir gereicht.
Bearbeitet von Armin, 16 April 2007 - 19:29.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#28
Geschrieben 16 April 2007 - 20:14
(Georg Christoph Lichtenberg)
#29
Geschrieben 17 April 2007 - 06:38
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#30
Geschrieben 17 April 2007 - 08:07
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0