
Suche anspruchsvolle Space Opera!
#1
Geschrieben 23 September 2007 - 11:34
#2
Geschrieben 23 September 2007 - 11:48
Außerdem bin ich noch auf dr Suche nach einem Zitat, das in etwa sinngemäß so lautet: "Die Utopisten von heute sind die Realisten(Herrscher?)von morgen und die realisten von heute, morgen tot" Wer kennt den genauen Wortlaut!
Elisabeth Mann Borgese
"Die Realisten von heute sind morgen tot, aber die Utopisten von heute sind die Realisten von morgen."
Universal Columnist
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#3
Geschrieben 23 September 2007 - 11:57
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#4
Geschrieben 23 September 2007 - 13:00
Elisabeth Mann Borgese
"Die Realisten von heute sind morgen tot, aber die Utopisten von heute sind die Realisten von morgen."
Der kam bei fictionfantasy.de teilweise so schlecht weg, dass ich mich noch nicht rangetraut habe!
Danke für Zitat @HMP
#5
Geschrieben 23 September 2007 - 16:38
Der kam bei fictionfantasy.de teilweise so schlecht weg, dass ich mich noch nicht rangetraut habe!
Danke für Zitat @HMP
Lass Dich davon nicht abschrecken. Ich komme mit Banks nicht zurecht und mich stört seine Personencharakterisierung. Aber ich kenn einige, die auf Banks schwören. Hier ist es sehr geschmackssache.
Ein Tipp aber habe ich für Dich:
Peter F. Hamilton: Armageddon Zyklus.
Umfang 5500 Seiten
Ein sehr durchdachte und detailreiches Universum mit vielen tollen Ideen.
Kritik: Es gibt wenig negative Stimmen. Häufige Kritikpunkte sind: Sexisitische und gewalttätige Szenen zu Beginn des Zyklus und dass dem Protagonisten zu viel gelingt.
Auf der anderen Seite gibt es eine wirklich gewaltige Story, unglaubliche Handlungsschauplätze und trotz des Umfangs nur sehr wenig Leerlauf.
#6
Geschrieben 24 September 2007 - 11:16
#7
Geschrieben 24 September 2007 - 12:46
#8
Geschrieben 24 September 2007 - 13:15
#9
Geschrieben 10 October 2007 - 19:01
probiers mal mit E. E. „Doc“ Smith und seinem Lensman-Zyklus.
Sehr ursprüngliche Space Opera, etwas antiquiert, aber immer noch lesenswert
Mehr Info´s in der Wikipedia
http://de.wikipedia....ard_Elmer_Smith.
Beste Grüße
Sirith
#10
Geschrieben 10 October 2007 - 20:08
Was nicht fehlen darf ist der Klassiker:
http://de.wikipedia....undation-Zyklus
Man sollte dazu auf jeden Fall die Caliban-Trilogie und die zweite Foundation-Trilogie lesen, auch wenn diese nicht von Asimov sind.
Das kann man auch noch mitnehmen:
http://en.wikipedia....ky_Starr_series
Streng genommen nimmt die ganze Geschichte ja dort seinen Lauf. Ist aber jetzt wirklich sehr akribisch für das Studium des Foundation-Universums.
Für mich ist das Ganze aber als Gesamtwerk unübertroffen.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0