
Corona 200: Martys Weg
#1
Geschrieben 01 May 2008 - 08:17
„Martys Weg“ spielt vor dem Hintergrund meines Argona-Universums, in dem bereits die beiden Romane „Entheete“ und „Andrade“ und einige weitere Kurzgeschichten angesiedelt sind. Die Hauptperson der Erzählung spielt in „Andrade“ eine nicht unwichtige Rolle. Vorkenntnisse braucht der Leser zum Verständnis der Erzählung aber trotzdem nicht. Denn in „Martys Weg“ wird die Vorgeschichte der titelgebenden Figur erzählt, bevor sie in „Andrade“ ins Geschehen eingreift.
Autor und Redaktion freuen sich dieses Mal in Personalunion über Rückmeldungen zur Story.
Die nächsten Themen des Corona-Kurzgeschichtenwettbewerbs, mit dem es dann auch in der kommenden Ausgabe weitergeht: „Wilde Kreaturen“ (Einsendeschluss 1. Juni 2008) und „Besuch“ (Einsendeschluss 1. November 2008). Wer Interesse hat, sich mit einer Kurzgeschichte (Science-Fiction, Fantasy, Horror, Phantastik – keine Fan-Fiction) zu beteiligen, die einen Umfang von 20.000 Zeichen nicht überschreitet, schickt seine Story (möglichst als rtf-Datei) rechtzeitig per E-Mail an die Kurzgeschichten-Redaktion, die unter kurzgeschichte@corona-magazine.de zu erreichen ist. Die nach Meinung der Jury drei besten Geschichten werden wie immer im Corona Magazine veröffentlicht.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#2
Geschrieben 01 May 2008 - 08:55




Und die Story wird grad gedruckt - vielleicht lässt sie sich ja bei schönem Wetter draußen lesen.

Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#3
Geschrieben 01 May 2008 - 09:07

Und die Story wird grad gedruckt
Dann ist's gut.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#4
Geschrieben 01 May 2008 - 09:43
Nö nö, so schnell liest nicht mal good Will Hunting.Jetzt bin ich tatsächlich erschrocken und habe mich gewundert, wie man den Riemen so schnell lesen kann

Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#5
Geschrieben 01 May 2008 - 09:46

- • (Buch) gerade am lesen:Uwe Post – E-TOT
#6
Geschrieben 01 May 2008 - 17:06
Sag mal Armin, hörst Du es?
Da draußen, ganz laut vor Deinem Fenster?
Hörst Du, was sie ekstatisch brüllen?
Nein?
Ich höre nichts. Berlin ist so weit weg

Da draußen stehen die Argona-Fans. Und sie fordern nicht nur Band 3, nein, sie drohen Dir mit der ewigen Fantasy-Verdammnis, wenn nicht bald ein Argona-KG-Sammelband erscheint.
Es gibt doch erst vier Storys ... Da muss ich erst mal noch ein paar schreiben. Keine Hektik.
Danke.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#7
Geschrieben 01 May 2008 - 17:09
Es gibt doch erst vier Storys ... Da muss ich erst mal noch ein paar schreiben. Keine Hektik.

echt?, mhm, ich hatte gedacht, es wären schon genug
na dann musst du langsam mal zu Potte kommen!

- • (Buch) gerade am lesen:Uwe Post – E-TOT
#8
Geschrieben 01 May 2008 - 17:11
na dann musst du langsam mal zu Potte kommen!
Zu Befehl, Sir. Schon an der Arbeit.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#9
Geschrieben 01 May 2008 - 18:30

www.trekminds.info - Was die Welt (und Dirk) von Star Trek lernen kann
www.corona-magazine.de - Phantastik-Magazin seit 1997
#10
Geschrieben 01 May 2008 - 19:15
Dann scheint's ja zu stimmen ...Ich bin gerade in Berlin! Ich habs gehört!
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#11
Geschrieben 01 May 2008 - 20:18

Carpe diem!
- • (Buch) gerade am lesen:Die Fantasy Collection von Jenny Mai Nuyen
#12
Geschrieben 02 May 2008 - 09:31
Spannend. Spannend. Spannend. So mag ich das.
Danke, Helga. Freut mich, dass dir die Geschichte gefallen hat.
In Sachen Kritikpunkte warte ich mal, ob noch jemand etwas zu sagen hat. Ich will ja hier niemanden ausbremsen ...
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#13
Geschrieben 02 May 2008 - 17:39



Die Story erreicht diesen "Versinkfaktor" recht schnell, und er blieb bis zum Schluss erhalten. Es ist schon fast eine Abenteuergeschichte und so, wie solche Stories sein sollen: spannend, unterhaltsam, daneben auch anrührend.
Das mit der Sonne und "draußen" ist mir auch aufgefallen, da hat mich das "Marty dagegen hatte gesagt" etwas stutzig gemacht.Am Anfang der Story ist eine Textstelle, an der sich das Geburtstagskind gewünscht hat, die Sonne zu sehen. Ihr Bruder dagegen hatte geäußert, dass er nach draußen will.
Darüber bin ich gestolpert. Es passte für mich nicht zusammen. Ich musste den Abschnitt zweimal lesen, bis ich ihn begriffen habe.
... Daß die Eltern sich von dem Mädchen abwandten, kann ich nicht so nachvollziehen. Zumindest die Mutter, als sanftmütig beschrieben, hätte versucht, sich in ihr Kind einzufühlen.
Die Distanz der Eltern zu Marty ist mir auch aufgefallen, aber ich habe dies als Eigenart dieser Leute - evtl. auch durch die Lebensumstände bedingt - aufgefasst. Ich hab mich recht schnell von der Vorstellung gelöst, die Protagonisten müssten sich genauso verhalten wie Menschen in meiner Umgebung.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#14
Geschrieben 02 May 2008 - 18:33
Müssen sie auch nicht. Trotzdem ist die Beziehung nicht ganz stimmig. Das ist keine Nörgelei meinerseits, sondern altersbedingter Starrsinn.Ich hab mich recht schnell von der Vorstellung gelöst, die Protagonisten müssten sich genauso verhalten wie Menschen in meiner Umgebung.



Carpe diem!
- • (Buch) gerade am lesen:Die Fantasy Collection von Jenny Mai Nuyen
#15
Geschrieben 03 May 2008 - 18:55
Eins ziehe ich mal aus dem als Spoiler markierten Text raus:
ANDRADE hat für die Story eigentlich keine Rolle gespielt, die Geschichte funktioniert völlig unabhängig vom Roman.
Das beruhigt mich. Es war zwar meine Absicht, aber ganz sicher kann man sich da als Autor wahrscheinlich nie sein.
Das mit der Sonne und "draußen" ist mir auch aufgefallen, da hat mich das "Marty dagegen hatte gesagt" etwas stutzig gemacht.
Wenn's jetzt schon zwei Leuten aufgefallen ist, muss was dran sein ... Der Widerspruch an sich war zwar bewusst eingebaut - aber nicht, damit der Leser darüber stolpert und die Stelle zweimal lesen muss.
Die Distanz der Eltern zu Marty ist mir auch aufgefallen, aber ich habe dies als Eigenart dieser Leute - evtl. auch durch die Lebensumstände bedingt - aufgefasst. Ich hab mich recht schnell von der Vorstellung gelöst, die Protagonisten müssten sich genauso verhalten wie Menschen in meiner Umgebung.
Müssen sie auch nicht. Trotzdem ist die Beziehung nicht ganz stimmig. Das ist keine Nörgelei meinerseits, sondern altersbedingter Starrsinn.
Nörgelei darf da schon sein, schließlich hätte man die Entfremdung Martys von ihren Eltern sicher auch ganz anders be-schreiben können. Ich als Vater würde meine Tochter auch nicht so behandeln (allerdings hat sie mir bisher auch keine telekinetischen Streiche gespielt). Völlig abwegig finde ich die Reaktion der Eltern allerdings nicht. Da passieren "im echten Leben" schlimmere Sachen aus nichtigeren Anlässen. Und für die Story war die schnelle Entfremdung fast zwangsläufig: Der Autor wollte nicht noch länger auf Mylo-5 bleiben, sonst wär's vielleicht langweilig geworden ...
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#16
Geschrieben 04 May 2008 - 06:01

Carpe diem!
- • (Buch) gerade am lesen:Die Fantasy Collection von Jenny Mai Nuyen
#17
Geschrieben 05 May 2008 - 11:04

#18
Geschrieben 08 May 2008 - 12:05
Irgendwie interessiert es mich nun schon, wie sich die Dinge weiter entwickeln.
Tja, es gibt da dieses Buch und ...

Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#19 Gast_Gast_-karlos-_*_*
Geschrieben 11 May 2008 - 07:42
#20
Geschrieben 14 May 2008 - 06:00
So Armin, du schreibst also richtige Bücher! (Es gibt ja so viele, sorry)
Da hat mich deine Kurzgeschichte jetzt richtig neugierig gemacht.
So Weitermachen!
Ich geb mir Mühe. Versprochen.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0