
Die erste Fahrt zum Mond (1964)
#1
Geschrieben 17 June 2008 - 19:46
Gerade habe ich einen Trailer entdeckt, den passenden Film dazu muss ich vor Jahrzehnten einmal gesehen haben.
Gelegentlich kam er mir in den Sinn, allerdings hatte ich ihn immer unter Jules Verne verbucht und bin deshalb wohl nur durch Zufall auf ihn gestoßen.
Ich muss gestehen, dass mir nur dieses kugelförmige Gefährt und die hübsche Hauptdarstellerin im Gedächtnis geblieben sind.
Wie auch immer, kann sich vielleicht noch jemand an diesen Film erinnern?
Ich denke nicht, dass er überhaupt jemals wiederholt wurde im Fernsehen.
Näheres zum Film auf wikipedia
Ein Trailer auf YouTube
#2
Geschrieben 17 June 2008 - 19:54
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktional Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#3
Geschrieben 17 June 2008 - 20:01
Donnerwetter, Du hast eine viel bessere Erinnerung als ich.Yep, den kenne ich. Interessant ist die Rahmung des Films: Beginnt mit einer Mondmission in der Gegenwart und blendet dann gewissermassen zur H.-G.-Wells-Geschichte zurück.
Die ameisenartigen Bewohner und dieses monströse Vieh habe ich zum Beispiel völlig verdrängt, schon komisch.
#4
Geschrieben 17 June 2008 - 20:06
Donnerwetter, Du hast eine viel bessere Erinnerung als ich.
Die ameisenartigen Bewohner und dieses monströse Vieh habe ich zum Beispiel völlig verdrängt, schon komisch.
Ist nicht so lange her, dass ich den Film gesehen habe, vielleicht zwei Jahre ...
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktional Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#5
Geschrieben 17 June 2008 - 20:09

You, especially, I like. Passionate, sincere… …goofball. (Three to Tango)
#7
Geschrieben 17 June 2008 - 20:26
Hier
Hätte ich eigentlich schon längst mal drauf stoßen müssen, weil ich Science Fiction Filme aus den Sechzigern und Siebzigern öfters mal durchsuche. Da ist er immer durchs Raster gefallen.
Hast Du ihn auch damals gesehen? Und weist du vielleicht noch, wann das so ungefähr war?Ich kann mich immer noch am Besten an die Szene erinnern, wo die Amis die englische Flagge auf dem Mond gefunden haben. Die lag da, auf einem Stein ausgebreitet.
War ein echt toller Film.
#10
Geschrieben 17 June 2008 - 21:28
/KB (blokkt auch auf dt.)
Yay! SF-Dialog im November...
V.: Also, Schoch, woher hast du das?
S.: Es war plötzlich an meinem Schlafplatz.
V.: Wo schläfst du?
S.: [..] In einer Höhle an der Limmat.
V.: Hm.
S.: Es leuchtet im Dunkeln.
V.: (amüsiert) Würde mich nicht wundern.
(Elefantenfinder vs. baffer Ärztin, aus Elefant, Diogenes Verlag, Sn. 104/105, von Suter)
#11
Geschrieben 18 June 2008 - 14:29
Hier
Hätte ich eigentlich schon längst mal drauf stoßen müssen, weil ich Science Fiction Filme aus den Sechzigern und Siebzigern öfters mal durchsuche. Da ist er immer durchs Raster gefallen.
Hast Du ihn auch damals gesehen? Und weist du vielleicht noch, wann das so ungefähr war?
Das erste Mal das ich ihn gesehen habe war meines Wissens auf VHS und schon vor ewig langer Zeit. Ich weiß nicht, aber das war vor rund 10 - 15 Jahren.
Danach aber auch noch mal im Fernsehen.
#12
Geschrieben 18 June 2008 - 16:30
Da klingelt es nicht bei mir...Ich sag jetzt mal einfach einen Namen, den alle Monster-AG-Fans bestimmt längst verinnerlicht haben: Harryhausen. (Ich glaube der Meister hat den Monster-Film im Weltraum sogar mitfinanziert...)
Dankeschön, ich schätze mal, ich habe ihn Anfang der Siebziger einmal gesehen.Das erste Mal das ich ihn gesehen habe war meines Wissens auf VHS und schon vor ewig langer Zeit. Ich weiß nicht, aber das war vor rund 10 - 15 Jahren.
Danach aber auch noch mal im Fernsehen.
Ist ja immer witzig, wenn man solche uralten Erinnerungen hat, die dann später nicht wirklich aufgefrischt wurden.
Ich habe auch noch so eine komische Erinnerung von Vulkanasche und einem fliegenden weißen Pfannkuchen, aber das ist eine andere Geschichte...

#13 Gast_Jorge_*
Geschrieben 12 July 2019 - 20:39
Ich denke nicht, dass er überhaupt jemals wiederholt wurde im Fernsehen.
TV-Tipp
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0