
p.machinery
#31
Geschrieben 15 October 2011 - 23:01
Solche Leute kenne ich nicht.
Und ja, lapismont, so was ist es. Man ist europhorisch und meint, die ganze Welt gehört einem. Und dabei übersieht man, dass man eben nur zwei Hände hat, und die Welt zu groß ist für nur zwei Hände. So blöd das ist. Für den Augenblick werde ich mal neue Prioritäten setzen, neue Termine machen, ein paar Mails schreiben. STORY CENTER 2011 wird z.B. ganz sicher nicht mehr 2011 kommen. Aber es kommt. Solche Sachen halt.
My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#32
Geschrieben 16 October 2011 - 00:12
Denn, und das ist der eigentliche Pudel-Kern : So wie Dir geht es vielen Kleinverlagen. Deren qualitativer und quantitativer Ausstoß etwa Random House bereits lange hinter sich gelassen hat. Nicht von den Auflagen her, aber von der Anzahl unterschiedlicher Romane. Was der Qualität der gedruckten Phantastik nur entgegenkommt.
#33
Geschrieben 16 October 2011 - 11:26
My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#34
Geschrieben 16 October 2011 - 13:38
Das verblüfft mich jetzt aber schon. Du expandierst tatsächlich ? Da bin ich aber 'mal gespannt, wie Dein Output in den nächsten Jahren aussehen wird ...Jemanden einzustellen, das steht längst auf meiner Agenda (und wird wohl 2012 tatsächlich passieren).
Bearbeitet von a3kHH, 16 October 2011 - 13:40.
#35
Geschrieben 16 October 2011 - 18:24
Ich muss, Alfred. Der Stopp der Annahme neuer Manuskripte ist dem Augenblick geschuldet; ich stemme nicht mehr. Ich habe nur zwei Alternativen: weitermachen oder aufhören. Wenn ich weitermachen will, brauche ich Unterstützung: mindestens ein, vielleicht zwei Mitarbeiter. Wenn ich das nicht in Erwägung ziehe und umzusetzen versuche, kann ich meinen Laden auch gleich dicht machen.Das verblüfft mich jetzt aber schon. Du expandierst tatsächlich ? Da bin ich aber 'mal gespannt, wie Dein Output in den nächsten Jahren aussehen wird ...
My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#36
Geschrieben 16 October 2011 - 20:07
Aber : Hast Du das vorher einmal durchgerechnet ?
#37
Geschrieben 17 October 2011 - 08:03
Ja. Es wird eine "Investition in die Zukunft"Ich finde das toll !
Aber : Hast Du das vorher einmal durchgerechnet ?

My.
Bearbeitet von My., 17 October 2011 - 08:03.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#38
Geschrieben 10 November 2011 - 12:05
NANOBOTS. Gefährliche Teilchen
Ein Fall für Stella Marini & Barry Denton
ATM 2 (Action, Thriller, Mystery)
p.machinery, Murnau, November 2011, 264 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 22 5
EUR 14,90 (DE), EUR 15,40 (AT)

Bei der Wiener Privatdetektivin Stella Marini landen ein unaufgeklärter Mordfall und die Suche nach einem vermissten Ehemann. Beide Männer waren Wissenschaftler. Verkehrten in den gleichen Kreisen. Woran arbeiteten die beiden?
Die Ermittlungen Stellas und ihres Partners Barry Denton führen sie nach Frankfurt. Dort treffen sie auf Barrys Schwester, die Journalistin Sam Evers, die einem gefährlichen Experiment der US-Army an Soldaten in Afghanistan auf der Spur ist. Hängen die Fälle möglicherweise zusammen?
Die Jagd nach der Wahrheit führt von Wien über Ramstein bis nach Washington.
Ein Thriller aus der Welt der Nanotechnologie.
Die Autorin Veronika A. Grager wurde 1948 in Wien geboren und ist dort auf einem Bauernhof aufgewachsen. Matura. Zwei Semester Chemiestudium. Chemische Analytikerin, EDV, langjährige Assistentin der Geschäftsleitung, Betriebsratsvorsitzende, 7 Jahre im Aufsichtsrat der österreichischen Tochter eines amerikanischen Konzerns. In ihren vielfältigen Jobs erhielt sie Einblick in recht unterschiedliche Lebenswelten.
Sie lebt mit ihrem Mann, zwei großen Hunden und zwei Katzen in Aigen, einem kleinen Dorf nahe Hernstein, in Niederösterreich. Sie schreibt derzeit an ihrem sechsten Roman. – www.grager.at
http://blog.pmachine...neuer-thriller/
Bearbeitet von My., 10 November 2011 - 12:06.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#39
Geschrieben 10 November 2011 - 22:56
Ich habe schon für Atlantis gearbeitet, magst Du mich nicht einstellen?Da geht es um Feinheiten im Korrektorat und Lektorat einer Story, eines Romans. Wenn ich die Arbeit einer solchen Person noch einmal kontrollieren muss, dass sie meiner Linie entspricht, dann kann ich mir eine solche Einstellung sparen. Genau das ist aber das Problem. Schau dir, Alfred, doch mal die Werke von Kleinverlagen an. Atlantis ist gut, keine Frage. Wurdack ist gut, keine Frage. Aber sonst?

#40
Geschrieben 11 November 2011 - 08:00

My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#41
Geschrieben 17 November 2011 - 00:18
#42
Geschrieben 17 November 2011 - 08:07
My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#43
Geschrieben 17 November 2011 - 19:17
#44
Geschrieben 29 November 2011 - 16:41
ZWÖLF MÄRCHEN. GESPENSTERGESCHICHTEN
Fantasy 4
p.machinery, Murnau, November 2011, Taschenbuch (170 x 170 mm)
ISBN 978 3 942533 24 9
EUR 8,90 (DE)

Weitere Details unter:
http://blog.pmachine...zu-weihnachten/
My.
Bearbeitet von My., 29 November 2011 - 16:42.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#45
Geschrieben 19 December 2011 - 12:05
RONGBUK. Kloster am Mount Everest
Ein Reisejournal
ErlebnisWelten 5
p.machinery, Murnau, Dezember 2011, 176 Seiten (200 g/qm Fotodruck), Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 26 3
EUR 29,90

Weitere Details unter:
http://blog.pmachine...s-neuen-jahres/
My.
Bearbeitet von My., 19 December 2011 - 12:06.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#46
Geschrieben 27 December 2011 - 07:10
My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#47
Geschrieben 27 December 2011 - 08:05
Klar doch :-)Falles jemanden interessiert: Unter http://blog.pmachine...nachsten-plane/ finden sich einige Informationen zum geplanten Programm in den nächsten zwei Monaten.
My.
"wir gehen mal davon aus, dass er auch ein evtl. benötigtes zweites Titelbild machen wird."
Wenn ja früh genug melden ...
lothar
Bearbeitet von valgard, 27 December 2011 - 08:05.
- • (Buch) gerade am lesen:Biom Alpha 1-3
#48
Geschrieben 27 December 2011 - 14:22
Ganz sicher"wir gehen mal davon aus, dass er auch ein evtl. benötigtes zweites Titelbild machen wird."
Wenn ja früh genug melden ...

My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#49
Geschrieben 27 December 2011 - 18:04
Ich könnt aber schon mal ...Ganz sicher
My.
Verloren ist ein Bild ja nie.
Zuerst aber mal anstehendes erledigen.
lothar
- • (Buch) gerade am lesen:Biom Alpha 1-3
#50
Geschrieben 23 January 2012 - 11:38
Margret Schwekendiek
TIME TRAVELLERS
Mit Trans-Time-Net durch die Zeit
Dark Wor(l)ds 2
p.machinery, Murnau, Januar 2012, 188 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 10 2
EUR 13,90 (DE)

Details und Bestellmöglichkeit unter:
http://blog.pmachine...t-schwekendiek/
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#51
Geschrieben 23 January 2012 - 12:57
Die Dame sollte zur nächsten SFSDNDingsda-Runde eingeladen werden.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#52
Geschrieben 23 January 2012 - 13:07
Details
Das Titelbild ist sehr … äh … schick.
Ja. Und von wem stammt das Titelbild? In den Details steht leider nichts.
#53
Geschrieben 23 January 2012 - 13:18
Das Titelbild stammt von Andrä Martyna, der uns im August 2011 leider viel zu früh verließ. (Erwähnt habe ich es bei Facebook; auf pmachinery.de hole ich es gleich noch nach.)
My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#54
Geschrieben 25 February 2012 - 14:14
TANGOLI
Fantasy 6
p.machinery, Murnau, Februar 2012, 164 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 30 0
EUR 10,90 (DE)

Vor Zousas Geburt hat ein Bote des Herrn ihren Eltern gesagt, sie sei auserwählt. An ihrem achtzehnten Geburtstag werde am Himmel ein Regenbogen erscheinen, an dessen Ende der See ohne Namen zu finden sei. Das Mädchen müsse noch am selben Tag dorthin ziehen. Dann werde sie ihr Glück machen und ein zerstrittenes Land gewänne den Frieden zurück, was unabdingbar für den Fortbestand der Welten sei.
Als der Regenbogen an besagtem Tag erscheint, reitet Zousa zum See ohne Namen an seinem Ende, und ein märchenhaftes Abenteuer voller Zauberei und Wunder beginnt …
Hanno Berg wurde 1961 in Lüdenscheid geboren und wuchs dort auf. 1981 Abitur am Zeppelin-Gymnasium der Stadt. Anschließend Studium von Jura und ev. Theologie in Bochum, Gießen und Marburg. Noch während des Studiums Veröffentlichungen kleinerer Texte in Tageszeitungen und im regionalen Radio. Später Veröffentlichung von drei Büchern, zwei eBooks und Beteiligung an Dutzenden von Anthologien. Zusätzlich eine Reihe von Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Magazinen und im Internet. 1995 einjährige Mitarbeit bei der Gießener Allgemeinen. Erkrankung und langwierige Behandlung in der Gießener Uni-Klinik. Im Anschluss Beschäftigung in diversen Abteilungen einer Gießener Reha-Werkstatt, u. a. in der Gruppe ›Silk & Art‹, wo er das Kunsthandwerk der Seidenmalerei erlernte und praktizierte. Einzelausstellungen von Grafik in Gießen, Lüdenscheid und Lich sowie Gruppenausstellungen von Seidenbildern mit den Kollegen und Kolleginnen von ›Silk & Art‹ im Raum Gießen. Seit November 2008 Mitarbeit beim Online-Magazin Geisterspiegel. Von Dezember 2009 bis Mai 2011 Mitarbeit beim Gießener Anzeiger. Seit Mai 2011 hauptberuflich in der Bibliothek der Gießener Sophie-Scholl-Schule tätig.
Das Titelbild stammt von Angela Kaden.
My.
Bearbeitet von My., 25 February 2012 - 14:15.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#55
Geschrieben 25 February 2012 - 17:45
MALLORCA-SCHATTENGESCHICHTEN
Außer der Reihe 3
p.machinery, Murnau, Februar 2012, 96 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 31 7
EUR 6,90 (DE)

Mallorca-Schattengeschichten sind unterhaltsame Kurzgeschichten, die auf der wunderbaren Insel Mallorca spielen. Geschichtliches, Lustiges, Kriminelles und Gespenstisches in immer neuen Facetten, wie das Spiel von Licht und Schatten.
Ob als Urlaubslektüre oder für kalte Tage unter der kuscheligen Decke: Sie werden anschließend von Mallorca auf jeden Fall ein anderes Bild haben. Auch wenn die Geschichten fiktiv sind, könnte es doch genau so gewesen sein …
»Man merkt den Texten gleichermaßen Freude am Schreiben und Ernsthaftigkeit in der Ausarbeitung an. Dass (nicht immer sympathischen) Archetypen deutscher Residenten ein Denkmal gesetzt wird, versteht sich von selbst. – Schreiben ist ja immer auch ein Ventil. Und das Lesen in diesem Fall ein abwechslungsreiches Erlebnis.
Der Mallorca-Bezug schwankt von nebensächlich bis inhaltlich prägend. Eine der »mallorquinischsten« Geschichten stellt eine verblüffende Beziehung zwischen einer prähistorischen Insulaner-Sippe und einem deutschen Residentenpaar her. Es geht um die Magie eines Ortes. Wie so manchmal in der Fiktion ist der unglaublichste Umstand des ganzen Buches nicht erfunden.«
Mallorca Zeitung
Geboren wurde Elke Becker 1970 im schwäbischen Ulm. Ihre früh geweckte Abenteuerlust führte sie regelmäßig nach Süd- und Mittelamerika. Das südamerikanische Leben faszinierte sie so, dass sie mit dreißig ihren Job als Vorstandssekretärin hinwarf, um ein Jahr nach Venezuela zu gehen und dort Spanisch zu studieren. Dort begann sie auch zu schreiben.
Nach mehrjährigen Aufenthalten in Venezuela und der Karibik ließ sie sich auf Mallorca nieder, wo sie seit sechs Jahren lebt. Die Kurzgeschichte »Haitis Hunger« wurde in dem Kurzgeschichtenband von Amnesty International zum Thema Menschenrechte aufgenommen.
Aus ihrer Feder stammt das Drehbuch zum Kurzfilm »Maries Stimme‹. Der Film lief auf internationalen Festivals und erhielt den 2nd Jury Award des Landes-Filmfestivals Berlin und wurde für das Bundesspielfilmfestival 2012 nominiert.
»Das Mallorca Kartell«, ein Thriller, erschien im August 2011 im Schenkbuchverlag. Unter dem Namen J. J. Bidell veröffentlichte sie die Fantasy-Roman-Reihe »Im Schatten des Mondlichts«.
Weitere Informationen unter www.elke-becker.com.
Geboren wurde Alex Conrad 1965 in Hessen und lebt seit 2000 auf Mallorca. Inspiriert durch viele Bücher, besonders Krimis, Thriller und Science Fiction, begann sie zu schreiben. Im Sommer 2010 trat sie als Gründungsmitglied dem Autorenkreis Son Baulo bei. Nach Teilnahme an verschiedenen Kurzgeschichtenwettbewerben, einem Seminar über das Verlagswesen, Schreibseminaren und angeregt durch das Leben auf Mallorca entstanden die »Mallorca-Schattengeschichten« als Gemeinschaftsprojekt mit Elke Becker. Ein Thriller, der auf Mallorca spielt, ist in Arbeit; ein weiterer Roman ist in Planung.
Weitere Informationen unter www.alex-conrad.com.
Das Titelbild stammt von Alex Attard (www.alexattard.com).
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#56
Geschrieben 25 February 2012 - 20:13
"MALTA- Schattengeschichten"....;-)
Jaktusch
#57
Geschrieben 25 February 2012 - 20:26
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#58
Geschrieben 25 February 2012 - 21:26

My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#59
Geschrieben 10 March 2012 - 15:41
DIE LETZTE SAAT
Fantasy 7
p.machinery, Murnau, März 2012, 76 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 32 4
EUR 4,90 (DE)

Im Jahre 1746 kämpfen Sagengestalten gegen dampfende, von Menschen geführte Maschineneinheiten. Erstere wollen ihren Lebensraum erhalten. Letztere sehen in ihm eine wichtige Ressource in Zeiten der Holzknappheit. Sie benötigen das Holz für die Stahlindustrie und zur Dampferzeugung.
Tau, ein eigentümliches Pflanzenwesen mit einem Spross auf dem Kopf und einem verformbaren Körper aus Erde, gerät mit seiner Gilde in diesen Kampf. Während seine Freunde versuchen, gegen die Übermacht zu bestehen, erhält Tau einen wichtigen Auftrag: Er soll den Fortbestand der Art sichern, indem er mit den Samen des Urbaums vor den Invasoren flieht.
Eine SteamFantasy-Geschichte …
Sebastian von Arndt erblickte 1984 in Lippstadt das Licht der Welt. Er studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster die Fächer Deutsch und Sachunterricht und machte Ende 2010 seinen Abschluss zum Master of Education. Derzeit arbeitet er als Referendar an einer Grundschule in Lengerich.
Seine große Leidenschaft ist das Lesen und Schreiben fantastischer Texte. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Story-Olympiade 2009/2010 veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte in der Anthologie »Rache!« im Wurdack-Verlag.
Das Titelbild stammt von Lothar Bauer, nach einer Vorlage von Sebastian von Arndt.
Bestellen? Hier.
My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#60
Geschrieben 21 March 2012 - 09:00
Margret Schwekendiek
TIME TRAVELLERS
Mit Trans-Time-Net durch die Zeit
Dark Wor(l)ds 2
p.machinery, Murnau, Januar 2012, 188 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 10 2
EUR 13,90 (DE)
Details und Bestellmöglichkeit unter:
http://blog.pmachine...t-schwekendiek/
Sci-Fi Watchman Rezension: "Time Travellers" von Margret Schwekendiek
...
Time Travellers - Mit Trans-Time-Net durch die Zeit ist ein gelungener Zeitreise-Roman, der von seinen Charakteren lebt, darüber hinaus aber auch eine spannende Geschichte aufzuweisen hat, die zeigt, dass man diesem Themenkeis der Science-Fiction immer noch neue Seiten abgewinnen kann. Allen, die auf der Suche nach einem lohnenden SF-Roman aus deutschen Landen sind, sei dieses Buch ans Herz gelegt.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0