Zu diesem Werk gibt es inzwischen seit einigen Wochen auch ein E-Book:
ISBN eBook: 978 3 7396 8196 2 – EUR 5,99 (DE)
Zu erwerben in so ziemlich allen E-Book-Shops, die deutschsprachige E-Books führen.
My.
Marianne Labisch & Gerd Scherm (Hrsg.)
Was geschah im Hotel California?
Action, Thriller, Mystery 3
p.machinery, Murnau, August 2014, 216 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 95765 009 2 – EUR 11,90 (DE)
als eBook: in Vorbereitung
Willkommen im Hotel California.
Ein Song hat sich in unserem Kopf eingenistet. Eine Melodie schickt uns auf die Reise. Der Text gibt Rätsel auf: Wer ist wer? Und wer ist was? Die Mercedes-Benz-Lady, der Captain, das Biest? Wer sind die anderen Gäste? Und was wird mir geschehen, wenn ich einchecke?
Eine traumhafte Reise – auch wenn sie in manchen Nächten in einen Albtraum mündet.
Titelbild und Illustrationen stammen von Antonia Sanker.
Inhalt:
Marianne Labisch: Vorwort
Gerd Scherm: Vorwort
Gerd Scherm: Hotel California Soundtrack - oder Du kannst die Musik in deinem Kopf nicht ausschalten
Anke Höhl-Kayser: Soul
Nadine Muriel: Jesses Reise
Paul Sanker: Ganz weit unten
Marianne Labisch: Showdown
Vincent Voss: Am Ende
Marianne Labisch: Vermisst
Felix Woitkowski: Der Kellnerdarsteller
Nadine Muriel: Freakshow
Elisabeth Wintermantel: Die Stimmen - Zwischen Himmel und Hölle
Stefan Cernohuby: Stimmen aus der Ferne
Wolfgang Schröder: Master Blaster
Thomas Strehl: Rückkehr
Paul Sanker: Der Namenlose
Anke Höhl-Kayser: Sterne
Hen Hermanns: Verhör von Jim Florrence, 35, Nachportier im Hotel California
Marianne Labisch: Nachwort
Vitae
Die Buchseite bei p.machinery: http://www.pmachinery.de/?p=2941
Achtung! Das Buch mit vierfarbigen Abbildungen im Innenteil gibt es ausschließlich beim Verlag. Die bei Amazon gelistete Version, die Amazon direkt liefert, enthält aus technischen Gründen nur schwarz-weiße Abbildungen.
My.