
Hildesheimliche Autoren - Vereinsnachrichten, Mai 2017

Untergründiges Schreibcafé
„Der Hildesheimer Untergrund“ - so lautete das Thema des fünften Schreibcafés der Hildesheimlichen Autoren. Hierzu trafen sich acht Vereinsmitglieder in der Weinkostbar und nahmen sich des untergründigen Schreibauftrags auf sehr unterschiedliche Weise an. Es entstanden Prosatexte und Gedichte, die von Sonja Klima liebevoll zu einem illustrierten elfseitigen Newsletter zusammengestellt und den Vereinsmitgliedern zugänglich gemacht wurden.
++++++++++++++++++++++++
Hildesheimliches Babel im Park
Die Hildesheimlichen Autoren beteiligen sich an der Aktion „Babel im Park“, einem Literaturfestival unter dem Motto „Kunst. Experiment, Kommunikation“ vom 8. bis 14. Mai auf dem Hildesheimer Marienfriedhof. Das Projekt der Hildesheimlichen Autoren trägt den Titel: „AufBäumen“, Besucher sind eingeladen mitzuschreiben, reinzulesen und Geschichten weiterzustricken. Die Hildesheimlichen Autoren sind am Sonnabend von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr vor Ort.
++++++++++++++++++++++++
Hildesheimliche Autoren bei „LeseZeichen“
Bei der Aktion „LeseZeichen“, zu der in Hildesheim an öffentlichen Gebäuden großformatige Gedichtbanner ausgehängt werden, sind auch zwei Mitglieder der Hildesheimlichen Autoren dabei. Öffentlich zu lesen werden Gedichte von Marlene Wieland und Karla Beier sein.
++++++++++++++++++++++++
Abschied von Richard Bruns
Richard Bruns, der langjährige Gastgeber der Hildesheimlichen Autoren, feiert seinen Abschied. Bei der Feier im Michaeliscafé werden auch die Hildesheimlichen Autoren Tschüs und vor allem Dankeschön für die schöne Zeit und die freundliche Betreuung im Café sagen. Sie tun das, typisch Autorenverein, mit einer kleinen Lesung. Die Feier am 6. Mai beginnt um 15 Uhr, die halbstündige Lesung um 16 Uhr.
++++++++++++++++++++++++
Petra Hartmann veröffentlicht „Beim Vorderhuf meines Pferdes“
Die Hildesheimliche Autorin hat einen Band mit drei Erzählungen aus der Welt Movenna neu als eBook herausgebracht. Es handelt sich um kurze Seitenstücke zu ihrem Fantasy-Roman „Der Fels der schwarzen Götter“. Das eBook, das vor zwei Jahren bereits im Wurdack-Verlag erschienen war, ist nun bei Neobooks neu herausgekommen und kann im Online-Buchhandel für 99 Cent erworben werden.
++++++++++++++++++++++++
Neu auf dem Youtube-Kanal der Hildesheimlichen Autoren
High Noon, Märzausgabe mit Elviera Kensche und Marlene Wieland:
https://youtu.be/SIFd0Bj089c
"Einfach nur Kant": Lesung mit Eckehard Haase und Petra Hartmann beim Kunstkreis Laatzen:
https://youtu.be/BZ-7KsxDjb8
++++++++++++++++++++++++
Termine
Sonnabend, 6. Mai: Abschiedslesung für Richard Bruns, Michaeliscafé, 16 Uhr.
Sonnabend und Sonntag, 13. und 14. Mai: Babel im Park. Marienfriedhof. Sonnabend 11 bis 18 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr.
Dienstag, 16. Mai: Mitgliederversammlung. WeinKostBar, Rathausstr. 8, 31134 Hildesheim. Beginn: 18 Uhr.
Sonnabend, 20. Mai: High Noon auf Radio Tonkuhle: Bernward Schneider stellt sein neues Buch „Der Teufel des Westens“ vor. Beginn: 12 Uhr. www.tonkuhle.de/livestream
© Petra Hartmann