War mir bisher entgangen, sieht aber lustig aus:
Imdb kennt ihn.
A woman discovers that severe catastrophic events are somehow connected to the mental breakdown from which she's suffering.
Geschrieben 22 February 2018 - 12:53
Ein großartiger Film über Sucht und Macht. Anne Hathaway spielt ihre Gloria wunderbar verletzlich, aber eben auch mit wachsender Stärke. Herausragend aber ist das Spiel von Jason Sudeikis. Wie er der Rolle Intensität verleiht ist beeindruckend. Schade, dass es der Film nicht regulär ins Kino schaffte. Zumindest das Fantasy Filmfest konnte damit beglücken.
Geschrieben 22 February 2018 - 13:10
Ich fand die Grundidee auch einfach innovativ/lustig.
/KB (blokkt auch auf dt.)
Yay! SF-Monolog im März...
Leben erhöht die Kapazität des geschlossenen [planetaren] Systems, Leben zu erhalten. Leben - alles Leben - ist dem Leben dienlich. Notwendige Nährstoffe für das Leben werden durch das Leben in immer größerer Fülle zur Verfügung gestellt, wenn die Vielfalt des Lebens zunimmt. Die gesamte Umwelt erwacht, erfüllt von Wechselbeziehungen, in denen sich Wechselbeziehungen verbergen, in denen sich weitere Wechselbeziehungen verbergen.
(Pardot Kynes, 1. Planetologe Dunes, zitiert aus dem 1. Anhang von Der Wüstenplanet, im Heyne-Verlag, S. 745, by Herbert; Unterstreichung von mir!)
Geschrieben 22 February 2018 - 13:39
Ich fand die Grundidee auch einfach innovativ/lustig.
Dann nix wie hin: https://fantasyguide.de/colossal.html
Geschrieben 23 February 2018 - 22:10
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0