Dieter von Reeken schreibt einmal mehr am 02.03.2020 um 11.51 Uhr:
KURD-LASSWITZ-CON in Gotha am 16. Mai 2020:
Weltall, Erde, Phantasie – Kurd-Laßwitz-Convention in der Stadtbibliothek Gotha
Am Samstag, dem 16. Mai 2020, findet in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ in Gotha die erste „Kurd-Laßwitz-Convention“ statt. Alle Science-Fiction-Interessierten sind zu dieser Premiere herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Neben vielen spannenden Vorträgen zu Kurd Laßwitz und dem Thema „Science Fiction“ wird es eine Zeichner-Allee mit Buch- und Vereinsständen geben, eine Graffiti-Aktion mit Science-Fiction-Motivik, einen „Cosplay-Workshop“ und vieles mehr rund um das Thema Weltraum. Zahlreiche Fachleute der Szene laden vor Ort zum Gespräch ein.
Das vorläufige Programm im Einzelnen:
Freitag, 15. Mai 2020, Herzog-Ernst-Kabinett, Schloss Friedenstein:
18.15 Uhr: Vortrag „Der Philosoph Kurd Laßwitz“ (Dr. Sascha Salatowsky, Forschungsbibliothek Gotha)
Samstag, 16. Mai 2020, Stadtbibliothek „Heinrich Heine“, Friedrichstraße 2–4:
10.00 Uhr: Eröffnung
10.30 Uhr: Vortrag „Kurd Laßwitz, Biografie“ (Ronny Lehmann)
11.30 Uhr: Vortrag „Kurd-Laßwitz-Preis“ (Udo Klotz)
12.00 Uhr: Mittagspause
13.30 Uhr: Vortrag „Kurd Laßwitz als erster bedeutender Zukunftsvisionär des 19. Jahrhunderts (Detlef Münch)
14.15 Uhr: Vortrag ‚Der Einfluss von Science Fiction auf die Gesellschaft“ (Sebastian Bach)
15.00 Uhr: Phantastische Erlebnislesung (Alexander Thomalla)
16.00 Uhr: Cosplay-Wettbewerb
17.30 Uhr: Abschluss
My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!