hab soeben eine KG über einen tiefseetauchgang gelesen
obwohl doch auch das meer ein unbekanntes element ist wie der weltraum (oder irre ich mich da?)
wär dankbar für beispiele
Michael Crichton
"Die Gedanken des Bösen"
Auf dem Grund des Pazifik wird ein kilometerlanges Raumschiff entdeckt, ein Team von Spezialisten soll von einer in der Nähe errichteten Tiefseestation das "Wrack" erforschen.
Das Buch ist zu empfehlen, die Verfilmung nicht.
Alexander Jablokov
"Der Krieg der Delphine"
2015: Delphine werden zu waffenstarrenden Cyborgs umgerüstet, um in einem amerikanisch-japanisch-russischen Krieg als Geheimwaffe eingesetzt zu werden. Nach der russischen Niederlage kämpfen sie für ihre eigene Sache und schlagen einen Weg ein, der sie sogar zu den Sternen führt.
Jack Williamson/Frederik Pohl
"Lands End"
Die Bewohner der Unterwasserstädte und die von ihnen domestizierten Riesenkraken sind die einzigen Überlebenden, als der Komet Sicara auf der Erde einschlägt. Allerdings hat er "etwas" mitgebracht, das zur furchtbaren Bedrohung für alles übriggebliebene Leben wird.
Arthur C. Clarke
"Die Leuchtenden"
in
"Ein Treffen mit Medusa"
Auf der Baustelle eines geothermischen Kraftwerkes in der Tiefsee kommt es zu seltsamen Vorfällen. Ein Techniker forscht nach und stößt auf intelligente Kraken, die über eine Biozivilisation verfügen(und ihren größten Verwandten Riesenkalmar als "Arbeitsgerät" benutzen).
"Die Delphininsel"
Auf einer Forschungsstation im Meer wird der Erstkontakt mit Delphinen vorbereitet.
"In den Tiefen des Meeres"
Der Mensch hat das Meer gezähmt und nutzt dessen Schätze, um die Welternährung zu sichern(Auch in diesem Roman kommt -wie bei den Strugatzkis- ein walemordender Riesenkalmar vor, der jedoch von einem Spezialistenteam nicht getötet, sondern eingefangen werden soll...).
"Aus einem anderen Jahrtausend"
Ein Bergungsteam macht sich daran, die "Titanic" zu heben.
"Die Wiege der Zukunft"
Ein Tauchteam entdeckt vor der Küste Kaliforniens ein außerirdisches Raumschiff mit einer gefährlichen Fracht.
Hal Clement
"Unternehmen Tiefsee"
Ein Taucher, der verschwundenen Arbeitskollegen nachspürt, stößt in der Tiefsee auf eine unbekannte Station, deren menschliche Besatzung ohne Tauchpanzer -dank eines flüssigen Atmungssystems- in der feindlichen Umgebung frei schwimmt.
Keith Roberts
"Die Untiefen"
in
"Maschinen und Menschen"
Die Übervölkerung der Erde hat dazu geführt, das selbst die Tiefsee mit Kuppelstädten besiedelt wurde. Deren Bewohner fangen an, sich den veränderten Umweltbedingungen anzupassen...
Richard Cowper
"Proteus und ich"
Das 1,5km große Superatomuboot "Profundis" beherbergt nach dem Nuklearkrieg die letzten Überlebenden der Menschheit und kreuzt durch die Tiefsee.
John Wyndham
"Wenn der Krake erwacht"
Invasoren aus dem All besiedeln die Tiefen der Weltmeere, unterbrechen die Schifffahrt und gehen schließlich in Drucktanks an den Küsten und auf Inseln auf "Menschenfang"...
Frank Herbert
"Atom U-Boot S1881"
Die USA haben ihre letzten Ölreserven aufgebraucht und schicken U-Boote los, um am Kontinentalschelf der Sowjetunion durch illegale Bohrungen den begehrten Rohstoff zu besorgen. Ein Himmelfahrtsunternehmen, bei dem der Tod nicht nur außerhalb(in Gestalt feindlicher U-Boote, Taucher, Minen etc. ...) der Schiffswände, sondern auch innerhalb(in Gestalt von Doppelagenten, nervlich zerütteten Besatzungsmitgliedern) des Bootes lauert...
Ian Watson
"Der programmierte Wal"
Den Russen ist es gelungen, Bewußtseinsinhalte von einer Person auf eine andere zu übertragen. Mit dieser Methode versucht man, Kontakt zu den Walen zu bekommen - mit fatalen Folgen...
William Jon Watkins
"Klickpfiff"
Ein neuartiges U-Boot gerät außer Kontrolle, der Computer versucht Raketen abzufeuern. Die nukleare Katastrophe kann in letzter Minute durch Delphine verhindert werden(die in den Gewässern ihren eigenen Krieg mit Orcas hatten) indem sie den Kadaver eines toten Orcas vor den Abschußschacht bugsieren und so die Rakete zur Explosion bringen. Der Wissenschaftler Dr. Pearson soll nun herausbringen, was der Kampf Delphin vs. Orca mit dem Versagen des Computers zu tun hatte.
James White
"Gefangene des Meeres"
Überlebende eines im 2. Weltkrieg versenkten Tankers schaffen es im Schiffsinneren zu überleben(indem sie die Tanks abdichten und durch gezüchtete Pflanzen für Sauerstoff und Nahrung sorgen). Ihre Nachkommen werden zu Vermittlern, als außerirdische Wasserlebewesen auf der Suche nach einer neuen Heimat in den Ozeanen der Erde landen und die Überlebenden in dem Schiffswrack auf dem Meeresboden finden.
Außerirdische Ozeane:
Alan Dean Foster
"Cachalot"
Auf dem Planeten Cachalot werden mehrere Schwimmstädte auf rätselhafte Weise zerstört. Ein Expertenteam(darunter zwei Orcas) soll in der Tiefe die Ursache aufspüren
Michael Coney
"Neptuns Hexenkessel"
Der Planet Sturm ist völlig vom Ozean bedeckt. Dieser wird von riesigen menschlichen Fabrikschiffen befahren, die eine Schwimmpflanze namens Kelp ernten.
"Flut"
"Brontomek"
Der Planet Arcadia wird von sechs Monden umkreist, die alle 52 Jahre bei einer seltenen Konstellation zu einer Springflut führen. Weiterhin kommt es zu rätselhaften Vorfällen in den Küstenstädten der menschlichen Kolonisten, so das ein Forscherteam losgeschickt wird um die Ursache bzw die Verursacher zu finden...
Bruce Sterling
"Der Staubplanet"
Auf dem Planeten Nullaqua gibt es das sog. "Staubmeer", in dem neben einer vielfältigen Fauna und Flora auch die "Staubwale" vorkommen, Quelle einer illegalen Droge. Am Ende einer Fangfahrt unternehmen der Kapitän und ein "Freiwilliger" in einem ausgehöhlten Staubwal eine Erkundungsfahrt in die Tiefen des Staubmeeres.