
Umfrage Nr. 60: Euer bevorzugtes Lese-Umfeld
#1
Geschrieben 11 Juli 2011 - 08:11
#2
Geschrieben 11 Juli 2011 - 08:16

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#3
Geschrieben 11 Juli 2011 - 08:20

Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#4
Geschrieben 11 Juli 2011 - 08:30
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#5
Geschrieben 11 Juli 2011 - 08:43

Bearbeitet von TheFallenAngel, 11 Juli 2011 - 08:43.
#6
Geschrieben 11 Juli 2011 - 08:45
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#7 Gast_T. Lagemann_*
Geschrieben 11 Juli 2011 - 08:53
#8
Geschrieben 11 Juli 2011 - 10:08
#9
Geschrieben 11 Juli 2011 - 10:21
Im Bett (Auswahl #1), in der U-Bahn (#7) und gelegentlich im Café (auch #7). In die Natur, so selten wie ich mich dahin aufmache, nehme ich zwar immer ein Buch mit, lese es aber dann eher nie...
Bingo! (Mit der einen Ergänzung, dass ich schon seit Ewigkeiten kaum noch ÖPNV benutze - so wat jibt's J.w.d. nich. Aber: Nie habe ich mehr gelesen, als zu der Zeit, als ich noch stundenlang Bus und Bahn fuhr. - Ab etwa der dritten Busfahrt blieben auch die Übelkeitsattacken aus.)
Gruß, Rainer
#10
Geschrieben 11 Juli 2011 - 10:52
#11
Geschrieben 11 Juli 2011 - 11:19
#12
Geschrieben 11 Juli 2011 - 11:41
#13
Geschrieben 11 Juli 2011 - 11:52
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:M. Hägglund "Dieses eine Leben"; A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
- • (Buch) als nächstes geplant:p.machinery (Hg.) "NOVA 34"
#14
Geschrieben 11 Juli 2011 - 12:55
Ich lese am liebsten entweder alleine, im Garten oder zusammen mit meiner Freundin.
Musikbegleitung ist für mich ein absolutes "no-go"!
Tja, also da könnte ich auch aus der Haut fahren.
Beides ist für sich eine tätigkeit die vollste aufmerksamkeit verlangt.
Man kann nicht beidem gerecht werden. Wer Musik als hintergrundrauschen mißbraucht ist ein Banause..Basta!

Ansonsten habe ich ruhig und für mich alleine als bevorzugtes Lese-Umfeld angekreuzt.
Das ändert allerdings nichts daran das ich durchaus in fast allen Lebenslagen lesen kann.
Wenn mich ein Roman fesselt bin ich schwerlich abzulenken.
#15
Geschrieben 11 Juli 2011 - 16:05
Tja, also da könnte ich auch aus der Haut fahren.
Beides ist für sich eine tätigkeit die vollste aufmerksamkeit verlangt.
Man kann nicht beidem gerecht werden. Wer Musik als hintergrundrauschen mißbraucht ist ein Banause..Basta!
Quatsch. In der Regel lese ich auch ohne Musik, aber zu bestimmter Musik kann ich mich besonders gut konzentrieren. Bachs "Goldbergvariationen" helfen mir sehr, mich zu konzentrieren, wenn es in der Nachbarschaft etwas lauter ist.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#16
Geschrieben 11 Juli 2011 - 16:10
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#17
Geschrieben 11 Juli 2011 - 18:36
Leider habe ich gar keinen Garten.
Die hauptsächlichen Leseorte sind daher Bett (Buch) und Zug (E-Book). Aber der Zug ist halt nicht mein beliebtester Leseort, daher habe ich "in der Öffentlichkeit" keine Stimme gegeben.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#18
Geschrieben 11 Juli 2011 - 18:44
#19
Geschrieben 11 Juli 2011 - 18:50
Quatsch. In der Regel lese ich auch ohne Musik, aber zu bestimmter Musik kann ich mich besonders gut konzentrieren. Bachs "Goldbergvariationen" helfen mir sehr, mich zu konzentrieren, wenn es in der Nachbarschaft etwas lauter ist.
Was für ein Sakrileg. Bach als hintergrundgedudel zu missbrauchen. Schäm dich Pursche...
#20
Geschrieben 11 Juli 2011 - 20:21
meistens lenkt mich nur die Letztere ab, aber oft finde ich dort neue Ideen. Also: die Natur inspiriert mich!
allein muss nicht unbedingt sein, ich kann in Geselligkeit abschalten und mich konzentrieren.
#21
Geschrieben 11 Juli 2011 - 20:47


Bearbeitet von Kaffee-Charly, 11 Juli 2011 - 20:51.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#22
Geschrieben 12 Juli 2011 - 17:08
"Bazinga!"
#23
Geschrieben 14 Juli 2011 - 10:48
Bearbeitet von Angela Fleischer, 14 Juli 2011 - 10:50.
- • (Buch) gerade am lesen:Asimov: The Currents of Space
-
• (Buch) Neuerwerbung: Wüstensehnsucht
#24
Geschrieben 14 Juli 2011 - 12:19
#25
Geschrieben 14 Juli 2011 - 21:44
In der Bahn, oder wenn ich auf etwas warten muss, lese ich besonders oft. Ein Buch muss schon spannend sein, damit ich es mir damit im Bett gemütlich mache.
Ich "machs" mit Büchern meistens auf dem Rücken liegend im Bett.


PS So ein Wettlesen sollte es für die SF-Szene in D, Ö und der Schweiz geben...
KK
:-)
What happens if I press this big, shiny, red button that says "Do not press"?
- • (Buch) gerade am lesen:Erneut: A. Schmidt Die Gelehrtenrepublik
-
• (Buch) Neuerwerbung: Voslensky: Die Nomenklatura
-
• (Film) gerade gesehen: Hangover 2
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter letzter Teil
#26
Geschrieben 21 Juli 2011 - 20:26
#27
Geschrieben 13 August 2011 - 10:36
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Frank Lauenroth – Delter
#28
Geschrieben 07 September 2011 - 22:47
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0